Mrs. Peggy
Pomme Miel
- Registriert
- 16.02.11
- Beiträge
- 1.481
Ich auch. Genau das ist der Grund warum ich unseren Admin ausgelacht habe, als er mit einem Macbook um die Ecke kam und auf das Lenovo Laptop bestanden habe. Meine Chefin kotzt jeden Tag über ihre Entscheidung das Macbook genommen zu haben. Wir haben dafür Verständnis, wenn sie sich verspätet zur Telco einwählt, weil sie mal wieder Probleme mit ihrem Drecksrechner hatte oder mal wieder eine Termineinladung nicht richtig verschicken konnte.Jajaaa... Macht mal. [emoji41] ich muss, zum Glück nur 8 Stunden mit Windows arbeiten. Mit reicht das völlig aus.![]()
Verwende es mal mit Outlook oder WebEex, dann wirst du wissen wovon ich spreche.Naja.... Keine Ahnung was an OS X schlechter laufen soll, privat ist der Mac stabiler unterwegs wie Windows. Zumindest bei mir. [emoji87]
Seit Windows 7 nicht mehr. Mein letzter Laptop lief drei Jahre lang ohne Probleme mit einer Installation ohne einen einzigen Absturz. Dann wurde die Hardware getauscht und der Neue läuft wieder ohne Probleme. Keine Mucken, nichts. Das Teil läuft einfach. Und dass mit Office Standardprogrammen. Das Windows anstrengend ist, ist Vergangenheit. Und dass OS X keine Probleme macht ist seit Yosemite auch Vergangenheit. So ändern sich die Zeiten.Else: solche Problemchen gibt's natürlich unter Windows üüüüüüüberhaupt nicht, nie.![]()
Zeig mir mal bitte ein OS X Programm, dass auch nur annähernd an Outlook herankommt. Apple kriegt seit Jahren keinen Email Client hin, der außer von Schulkindern, von irgendjemand sonst zu gebrauchen ist. Vom Kalender, Aufgaben und Kontakten, Raumplanung etc. spreche ich mal gar nicht. Und WebEx ist kein Windows Programm. Für mich ist OS X für den Enterprise Bereich nicht zu gebrauchen. Das werden ein paar Werbfuzzis jetzt natürlich dementieren. Und wer einmal mit einem Surface mit Stift präsentiert hat, wird nie wieder etwas anders zur Präsi haben wollen.Also wenn man bei euch - Else - zwischen einem Mac oder Lenovo wählen kann, vermute ich jetzt mal, dass der Mac in die Windows-Welt vergewaltigt wird oder irre ich da jetzt völlig? Outlook, Webex sind ja nun z.B. keine klassischen Mac Anwendungen.
Und wir haben einheitlich Lenovo Rechner bei uns und es bleiben auch hier genug Probleme für die User.![]()
Und wer einmal mit einem Surface mit Stift präsentiert hat, wird nie wieder etwas anders zur Präsi haben wollen.![]()
Das ist immer dann das Problem, wenn Sicherheitsanforderungen von Unternehmen bestimmte Konfigurationen nötig machen. Das hatte ich auch schon mal in einer Firma. Da kommt der pure Frust auf. Im Moment sind unsere Installationen noch relativ offen. Außer Sophos zur Ferstplattenverschlüsselung und Einem VPN Client, ist da nicht viel drauf, was zu Problemen führen kann. Das wird sich aber bald ändern, wenn unsere große Mutter aus W.-Dorf die Systeme administriert. Ich freue mich schon.Wobei es nicht allein an Windows liegt, sondern an dem ganzen Mix aus Anwendungen...
Alleine schon den Laptop aus der Dockingstation zu nehmen kann unendliche Neustarts erfordern ...
Mache ich täglich mehrmals mit meinem T-440 ohne Probleme. Was die Surfaces anbetrifft, warte ich auf das Surface 4. spätestens dann schlage ich zu. Meine Kollegen, die das Surface 3 benutzen lieben es. Für meine Bedürfnisse reicht ein Surface dicke aus.Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Mit einem Lenovo aus der T-Reihe gab es da immer Probleme, alleine die Orgie von Signaltönen beim Ausstöpseln jagte mir regelmäßig Schauder über den Rücken.
Ja, unsere IT sperrt uns nachhaltig selbst aus.Das ist immer dann das Problem, wenn Sicherheitsanforderungen von Unternehmen bestimmte Konfigurationen nötig machen.
Echt? Habe ich noch nie erlebt. You' re holding it wrong.Und wir haben die 440er und haben die Dockingstation Probleme. Und viele andere auch ...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.