• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Ich bekomme Angebote für mein macbook, welche DEUTLICH über dem Kaufpreis liegen.

Sie bieten mir für mein 1600€ macbook 2700€ mit Banküberweisung oder PayPal Friends ich denke wenn ich sage das ich das macbook erst losschicke wenn das geld auf meinem Konto verbucht ist müsste ich auf der sicheren Seite sein. Und alle Betrüger werden spätestens dann abspringen. Oder denke ich da falsch ?
 
Das sehe ich auch so, aber ich würde:

- das paypal Geld vor Versand noch auf das Bankkonto überweisen bzw.
- nach Geldeingang auf dem Bankkonto noch 3 Tage warten bis das Geld wirklich gutgeschrieben ist

Dann bist Du auf der sicheren Seite
 
Und nachher kommt die Überweisung von einem geknackten Konto, oder im allerletzten Moment will er doch anders zahlen, oder ... oder.... oder....

Warum soll jemand soviel zahlen, wo er andere Geräte zum "normalen Preis" kaufen könnte?

Wenn Du dir den Stress antun willst, bitte.
Mir wäre meine Zeit dafür zu schade.
 
  • Like
Reaktionen: ottomane und dinocool
Sie bieten mir für mein 1600€ macbook 2700€ mit Banküberweisung oder PayPal Friends ich denke wenn ich sage das ich das macbook erst losschicke wenn das geld auf meinem Konto verbucht ist müsste ich auf der sicheren Seite sein. Und alle Betrüger werden spätestens dann abspringen. Oder denke ich da falsch ?
Probiere es doch einfach aus. ;)

Hier haben jetzt so einige davon abgeraten. Nicht, weil sie Dir den doppelten Wert für Dein MacBook nicht gönnen, sondern weil das nicht nur nach Betrug riecht, sondern geradewegs stinkt.

Wenn Du Deine Erfahrung damit machen möchtest, dann tu das. Vielleicht kannst Du ja dann später hier genau beschreiben, wie das Geld den Weg von Deinem Konto wieder runter gefunden hat, wenn Dir der Bankmitarbeiter erklärt, dass Du nun der Bank so ungefähr 2.700€ schuldest. ;)

Ansonsten hilft bei solchen Angeboten nur das Hirn einschalten. Ich würde mich noch nicht mal mit jemanden treffen wollen für eine Barübergabe, weil der Wert einfach nicht passt.
 
lass die Finger von diesem Geschäft. Man wird dir einen Scheck zusenden wollen und dieser ist dann folgend nicht gedeckt.

Der Käufer wird sich nicht auf Bargeld und persönliche Übergabe einlasen.
 
Nur Überweisungen auf deinem Bankkonto sind sicher (erst wenn Geld wirklich da ist).

Weder Paypal friends oder einen anderen ähnlichen dienst können es besser, auch bei paypal friends kann man das geld zurückholen (es gibt fälle, wo es passiert ist und ich rede wirklich von diese eine Funktion, wo viele denken es ist so sicher, wie Überweisungen, das ist falsch.)
 
Nur Überweisungen auf deinem Bankkonto sind sicher.
Das ist Blödsinn. Auch die sind nicht sicher. Schon gar nicht aus dem Ausland.
Man wird dir einen Scheck zusenden wollen und dieser ist dann folgend nicht gedeckt.
Nein, die überweisen sogar und bieten auch PayPal Friends an. Das läuft bis dahin alles so, wie man es erwartet.
Anschließend platzt aber die Überweisung nach 14 Tagen oder so, weil das Konto nicht existiert, oder PayPal ist geknackt und dann hat man sogar nicht nur ein MacBook weniger, sondern sogar noch Miese auf dem Konto.

Aber bitte...selbst ausprobieren, sich blenden lassen und nur die €-Zeichen in den Augen haben und schlauer sein wollen als die Betrüger. Ich freue mich nach den eindringlichen Warnungen hier auf einen Erfahrungsbericht. ;)
 
  • Like
Reaktionen: saw
Ich habe noch nie jemanden kennen gelernt, der gemeckert hat, wenn er „zu viel“ für irgendwas kassiert hat. Sachen gibt‘s.
 
Schlussendlich ist die einzige sichere Methode das Geld Persönlich in Bar entgegen zunehmen. Ich finde es traurig dass es Betrügern so leicht gemacht wird.
 
Und selbst da kann man Opfer von Falschgeld werden. Wer sich davor sorgt trifft sich am Bankautomaten und guckt wie die Scheine rauskommen.

Aber will jetzt keinen Paranoid machen.

Mein Tipp: Einen Betrüger wirst du nie überlisten. Wenn er dir eine Bezahlmethode anbietet kennt er auch einen Weg das Geld zurück zu bekommen. Es mag natürlich wirklich jemanden geben dem dein Book 2,7k wert ist. Die Wahrscheinlichkeit kenne ich nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Fz7798
ich werde wohl noch auf ein seriöses Angebot warten müssen
 
Ich habe noch nie jemanden kennen gelernt, der gemeckert hat, wenn er „zu viel“ für irgendwas kassiert hat. Sachen gibt‘s.
Das ist hier auf den völlig überzogenen Preis doch hoffentlich ironisch gemeint, oder?

Die Dummheit mancher Bieter bei Ebay ist zwar auch unübertroffen, wenn sie den Gedankenapparat ausschalten und Höchstbietender sein wollen und am Ende mehr als den eigentlichen Wert als z. B. Sofort-Kauf für die Sache zahlen. Aber Du kannst doch jetzt nicht ernsthaft glauben, dass ein Afrikaner gerne mehr als 1.000€ auf den Wert aufschlägt, nur weil er USB 3.0 und nen Netzwerkanschluss am Book haben will, oder?
 
Natürlich nicht. Aber hätte es eine sichere Möglichkeit gegeben das Geld des Betrügers wirklich zu bekommen, ohne dass er die Chance hat es zurück zu holen, hätte ich das gerne gewusst und gemacht.
 
Ich meinte jetzt eher @echo.park mit der Frage.

Aber hätte es eine sichere Möglichkeit gegeben das Geld des Betrügers wirklich zu bekommen, ohne dass er die Chance hat es zurück zu holen, hätte ich das gerne gewusst und gemacht.
Die Chancen stehen bei Nullkommanull. Lässt Du Dich darauf ein, bist Du Dein Book los.
 
Nur Überweisungen auf deinem Bankkonto sind sicher (erst wenn Geld wirklich da ist).

Weder Paypal friends oder einen anderen ähnlichen dienst können es besser, auch bei paypal friends kann man das geld zurückholen (es gibt fälle, wo es passiert ist und ich rede wirklich von diese eine Funktion, wo viele denken es ist so sicher, wie Überweisungen, das ist falsch.)

Zeig mir das Beispiel. Friends ist sicher meiner Ansicht nach. Natürlich gibt man die Sendungsverfolgungsnr. nie raus bevor man das Cash nicht hat. ;(
 
Und es gibt ja auch noch den berühmten (Paypal)-Dreiecks-Betrug, wo du das Geld von einer 3.Person erhältst, die Ware aber der Betrüger dann erhält. Es stinkt sehr nach Betrug!
 
Das ist hier auf den völlig überzogenen Preis doch hoffentlich ironisch gemeint, oder?
Nein, eigentlich nicht. War ganz allgemein gehalten, auch ohne auf einen möglichen Betrug zu spekulieren.

Wenn ich davon ausgegangen bin 1000 € (Platzhalter) für irgendwas zu kriegen, weil das der übliche Marktpreis ist, dann kommt aber jemand und bietet mir das Doppelte. Dann nehme ich das doch, ganz klar. Da hätte ich kein schlechtes Gewissen. Es liegt in der Pflicht des Käufers sich vorab zu informieren.

Das klingt jetzt wieder total antisozial, das glaube ich. :P
 
Also mit Friends bin ich als Kunde übers Ohr gehauen worden. Und Bargeld ist gut, trotzdem genau prüfen. Ein Typ von dem ich über eBay Kleinanzeigen gekauft habe, wurde Falschgeld mit untergejubelt. Er merkte es nicht sofort
 
Mit eBay habe ich zum Glück schon lange nix mehr am Hut. Ich verkaufe meine Geräte fast ausschließlich nur noch bei reBuy.

Zuletzt mein MacBook Air, welches ich vor etwa zwei Jahren für 800 € gekauft hatte. Es sah noch aus wie neu, reBuy zahlte mir dafür 650 €. Also ein Wertverlust von nur 150 € in zwei Jahren bei sorgsamer Nutzung. Wer braucht da eBay?
 
Also mit Friends bin ich als Kunde übers Ohr gehauen worden. Und Bargeld ist gut, trotzdem genau prüfen. Ein Typ von dem ich über eBay Kleinanzeigen gekauft habe, wurde Falschgeld mit untergejubelt. Er merkte es nicht sofort

Ich verkaufe ausschließlich mit Kaufvertrag + Ausweisdokumentation bei persönlicher Übergabe. ;)