- Registriert
- 01.03.07
- Beiträge
- 1.835
habe mal eine frage:
ich habe mir iceclean mal angeguckt und da gibt es 4 verschiedene schlaf-modi:
iceclean erklärt jetzt, dass der normale schlafmodus (der erste) der standard für alle macs seit 2005 ist. er ermöglicht, dass der strom im schlafmodus nicht unbedingt eingeschaltet bleiben muss, da der arbeitsspeicher vorher zur sicherheit auf die festplatte geschrieben wird und bei einem einschalten nach stromausfall alle daten zurückschreiben kann. wird der strom nicht abgeschaltet, so muss der mac die daten nicht von der festplatte holen und kann so schneller wieder seinen dienst aufnehmen. in dem moment, wo ich bei iceclean auf den button "sleep" geklickt hab, hat er es bei mir so eingestellt (find ich auch gut, da er nur 4 sek länger braucht, wenn er "einschläft").
was ist der standard, der mit os x mitgeliefert wird?? der "old fast sleep"? ist das "sleep (default)" nur etwas, was von iceclean eingestellt wird und wo kann man diese einstellung "manuell" im terminal vornehmen? würde mir das nämlich gerne selbst einstellen und nicht durch iceclean, falls es das programm irgendwann nicht mehr geben sollte...
ich habe mir iceclean mal angeguckt und da gibt es 4 verschiedene schlaf-modi:
- Sleep (Default)
- Deep Hibernate
- Deep Hibernate (VM)
- Old Fast Sleep
iceclean erklärt jetzt, dass der normale schlafmodus (der erste) der standard für alle macs seit 2005 ist. er ermöglicht, dass der strom im schlafmodus nicht unbedingt eingeschaltet bleiben muss, da der arbeitsspeicher vorher zur sicherheit auf die festplatte geschrieben wird und bei einem einschalten nach stromausfall alle daten zurückschreiben kann. wird der strom nicht abgeschaltet, so muss der mac die daten nicht von der festplatte holen und kann so schneller wieder seinen dienst aufnehmen. in dem moment, wo ich bei iceclean auf den button "sleep" geklickt hab, hat er es bei mir so eingestellt (find ich auch gut, da er nur 4 sek länger braucht, wenn er "einschläft").
was ist der standard, der mit os x mitgeliefert wird?? der "old fast sleep"? ist das "sleep (default)" nur etwas, was von iceclean eingestellt wird und wo kann man diese einstellung "manuell" im terminal vornehmen? würde mir das nämlich gerne selbst einstellen und nicht durch iceclean, falls es das programm irgendwann nicht mehr geben sollte...
