• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

ibook startet nicht mehr

platschi

Pferdeapfel
Registriert
13.12.05
Beiträge
78
Hi,

ich habe gerade folgendes Problem. Ich wollte mein iBook G4 starten, das Start-Signal ertönt und sobald der Apfel angezeigt wird friert das ibook ein und ein Kasten mit den Zeilen
Code:
"You need to restart your computer"
in 4 versch. Sprachen erscheint.

Gut, ich starte neu und das selbe passiert wieder. Akku habe ich rausgenommen, mit Netzteil probiert: Gleiches Ergebnis.

Was kann ich tun? Ich hab da überhaupt keine Ahnung von :/ Danke für etwaige Hilfe.

platschi
 
Kernel-Panik. Probier mal beim Starten des iBooks das Paramter-RAM zu löschen, ist ein Allerweltsheilmittel bei verschiedenen Problemen. Apfel+Alt+P+R beim Booten gedrückt halten und 3x den Startton abwarten, danach loslassen und hoffen ;)
 
Hi,

dank des Alt+Apfel+P+R drückens startet das iBook zwar wieder, leider passiert mir derselbe Kernel-Fehler beim beenden des iBooks und erneuten starten des Gerätes wieder.

Mir fällt auch auf, dass sobald ich bei laufendem Betrieb "leicht" links auf die Fläche neben dem Trackpack drücke das iBook wieder einfriert bzw abschmiert mit der oben genannten Fehlermeldung.

Wodran kann das liegen? Habe mit dem Festplattendienstprogramm alle Rechte repariert und das Volume überprüft, dieses sagt mir aber es sei alles in Ordnung.
 
Kernelpanik kommt vor wenn sich ein Hardwarefehler eingestellt hat... Hard aber direkt: Speicher - Hauptplatine - Grafikkarte...

Du hast doch bestimmt zu deinem iBook eine hardwaretest CD bekommen. Starte mal damit und check das iBook durch.

Welches Ibook ist es denn? Es gab da nämlich, ähnlich wie beim MacBook, einige Komplikationen.
 
gut, die hardware cd liegt in meiner wohnung in holland,kann also erst morgen abend testen.

es ist ein 12" iBook G4 1,33 Ghz , 1,5 GB RAM (1 GB letztes Jahr bei dsp gekauft)

War glaube ich das letzte das aufm Markt war, bevor die Intel-Macs kamen.
 
bei diesen Geräten gabs soviel ich weiß keine signifikanten Schwächen bzw. Fehler. Scheinst wohl wirklich das Pech zu haben das einfach was an der Hardware defekt ist (Logic-Board etc.). Wenn Garantie drauf ist würd ichs an deiner Stelle direkt einschicken.
 
die einjährige Garantie ist am 4.August 2006 abgelaufen :(

so ein mist...mal sehn was der hardwaretest heute abend sagt.
 
Der Hardwaretest hat nichts gefunden.


Kann mir jemand sagen was im iBook G4 links neben dem Trackpad liegt? Die Festplatte? Die wird dann wohl nen Schaden haben oder so, anders kann ich mir die Kernel Panics nicht erklären. Jedesmal wenn man auf die Fläche links des Maus-Trackpads drückt schmiert das iBook ab :(
 
Da liegt die Festplatte.
Vielleicht hat sie ja einen Wackelkontakt.
Wenn du mutig bist, drückst du von der linken Seite durch die Schlitze auf die Festplatte, so dass ein mögliches Kontaktproblem sich wieder auflöst. Aber, ein schlechter Kontakt ist bei der HDD eigentlich unvorstellbar.