• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Ibook oder was anderes?

ma grad geschaut, ich habe 8,77GB software....und nichma iDVD oder so
 
dbdrwdn schrieb:
ja, aber beim powerbook geht nach anschliessen von externem monitor, tastatur und maus der rechenr wieder an und kann benutzt werden...kann da jemand mehr zu sagen?
Das iBook schaltet in den Ruhezustand, wenn es zugeklappt wird, da es sonst innerhalb kurzer Zeit überhitzen würde. Das kann man zwar auch per Software verhindern, allerdings wäre das imho mehr als leichtsinnig. Bei mir ist 1-2x der Rechner beim Zuklappen nicht ausgegangen, da sich ein Programm "quer" gestellt hat - am nächsten Morgen stand der ganze Rechner.
 
was heisst er stand....akku alle und aus? das wäre normal
 
Nein, der Rechner war am Netz angeschlossen, Display leuchtete, aber Mauscursor steht und nichts geht mehr. Dafür hätte man aber das eine oder andere Spiegelei auf dem Gehäuse braten können.
 
Hat so ein Ibook keinen Lüfter oder irgendetwas um das Gerät zu kühlen? Andere Notebooks führen die Wärme doch mit einem Lüfter nach unten ab...
Aber wenn es so ist, das das Gerät heiß wird, lass ich es mal besser offen ;)
 
Das iBook hat einen Lüfter, der allerdings nur bei hoher Beanspruchung überhaupt anspringt. Dann bläst er allerdings nach oben (quasi am Display) entlang. Ist der Deckel dicht, kann da keine Luft entweichen.
 
des is ma ein schmarn....der bläst hinten an den scharnieren raus...und wenn das book zu ist, ist da extra nen spalt wo die luft durchgeführt wird....
 
Stimmt, hast Recht, geht nach hinten raus. Hmm... Montag mein iBook verschickt, und schon vergessen, wie's aussieht. :-p
Dass der Spalt bei geschlossenem Book da "extra" ist, wage ich aber enorm zu bezweifeln...