• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

IBook G4 tot - selbst schuld, kann wer helfen?

doppelkeks

Erdapfel
Registriert
28.02.08
Beiträge
3
Ich hatte ein paar Probleme mit meinem IBook G4 und zwar friert es unregelmässig ein.

Nachdem ich alle möglichen Tricks ausprobiert hatte, bin ich auf die Idee gekommen, dass es ja an dem internen Ram-Modul liegen könnte.

Nachdem ich mich nochmehr bei google totgesucht habe, bin ich auf die nvram Einstellungen gestoßen.

Und wie ich so mal bin, ist mir der Parameter virt-base aufgefallen und damit dachte ich kann man ja mal einfach einen Bereich des Rams ausschließen.

Durch einen Denkfehler habe ich den Wert auf 0x3200000 gesetzt (50mb in hexbytes).

Nun macht die Kiste gar nichts mehr. Wenn ich den Powerknopf drücke, höre ich nur kurz das CD-Rom Laufwerk, aber nichts passiert.

PRAM/NVRAM zurücksetzten geht alles nicht, schon probiert.

Der Rechner ist an, das merkt man daran, dass man ihn nicht nochmal anschalten kann. Erst nach langem drücken auf die Powertaste ertönt erneut das Geräusch des CDRom-Laufwerkes. Festplatte/Monitor sind aus.


Ich schlage mich grade selber für diese dumme Idee damit rumgespielt zu haben, also meckert mich nicht noch zusätzlich an, wie dösig ich bin.


Hat irgendwer eine Idee wie ich das wieder grade biegen kann? Kann man den NVRAM irgendwie per Hand löschen, also indem ich irgendwas auf dem Mainboard kurzschließe oder so?

Ich bin für jeden Tipp dankbar!
 
Ein PMU Reset setzt den NVRAM auf die Standardwerte zurück.
Probiere es mal damit.

Gruss
 
Moin,

mit Daumen und Zeigefinger (oder wie auch immer) Druck auf die linke Seite neben dem Trackpad ausüben. Wenn das iBook dann normal startet/läuft, ohne KernelPanic o.ä., dann kannst du davon ausgehen, dass das LogicBoard einen defekt hat.

Darüber gab es die letzten Tage schon etliche Posts von mir, daher habe ich keine Lust mehr, die ganze Prozedur noch mal zu wiederholen. ;-)

Such einfach nach iBook und LogicBoard

Gruß
cybo
 
ich glaube ncht dass es daran liegt, weil kurz vor meiner umstellung ging ja noch alles
 
Hallo,

einen Versuch ist es allemal wert, zumal vorher ja nicht wirklich alles ging, da das Gerät regelmässig eingefroren ist. Und wenn NVRAM, PRAM und PMU reset nix bringt, bleibt nicht mehr sooo viel übrig.

Du musst nur stark genug Druck ausüben. Vielleicht hilft es.

Gruß
cybo