• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iBook G4 startet nicht mehr

  • Ersteller Ersteller keksmann
  • Erstellt am Erstellt am

keksmann

Gast
Hallo zusammen,
habe jetzt ca 2 Stunden damit zugebracht hier im Forum eine Lösung auf mein Problem zu finden.
Doch leider vergeblich -> darum poste ich jetzt mal eine Frage, die wie es scheint doch schon häufiger, allerdings noch nicht genauso gepostet wurde und worauf ich keine Antwort gefunden habe.
ALSO...

iBook G4 1.2G
Wenn ich die Kiste einschalte (egal ob Akku oder Netzbetrieb), bleibt das Display schwarz (Die Hintergrundbeleuchtung schaltet sich NICHT ein). Da Rom und Platte nicht mehr zuverlässig sind, lasse ich diese mal außen vor. Nach wenigen Minuten schaltet sich der Lüfter ein.
Caps Lock Lämpchen leuchtet bzw läßt das leuchten beim drücken. Allerdings tut sich sonst gar nix. Akkuladefunktion scheint zu funktionieren, Lampe wird orange und Akku zeigt nach normaler Ladedauer auch wieder volle Leistung an.

So, meine Frage: Ist das einer der bekannten Boardfehler (hab das hier nur in Verbindung mit den G3 iBooks gefunden), läßt sich da noch was retten bzw was würdet ihr mir noch raten?
Ahso, Garantie ist abgelaufen.

Dank und Gruß,
keksmann
 
schonmal versucht mit beigelegtem Kabel nen externen Monitor anzuschliessen?

würde die Frage klären ob es vielleicht am internen Display liegt...
 
Hey, danke erst mal für die schnelle Antwort. Auf die Idee bin ich auch schon gekommen. Leider habe ich das Kabel nicht, da ich die Kiste gebraucht gekauft habe. Werde nächste Woche aber eins bekommen, dann teste ich das. Sonst noch irgendwelche Ideen, bzw sieht das nach dem bekannten Logicboardfehler aus?
 
keksmann schrieb:
iBook G4 1.2G
Wenn ich die Kiste einschalte (egal ob Akku oder Netzbetrieb), bleibt das Display schwarz (Die Hintergrundbeleuchtung schaltet sich NICHT ein). Da Rom und Platte nicht mehr zuverlässig sind, lasse ich diese mal außen vor. Nach wenigen Minuten schaltet sich der Lüfter ein.
Caps Lock Lämpchen leuchtet bzw läßt das leuchten beim drücken. Allerdings tut sich sonst gar nix. Akkuladefunktion scheint zu funktionieren, Lampe wird orange und Akku zeigt nach normaler Ladedauer auch wieder volle Leistung an.

So, meine Frage: Ist das einer der bekannten Boardfehler (hab das hier nur in Verbindung mit den G3 iBooks gefunden), läßt sich da noch was retten bzw was würdet ihr mir noch raten?
Ahso, Garantie ist abgelaufen.
Die Fehlerbeschreibung passt zu 100% auf einen Logic-Board-Fehler. Ein Kumpel von mir hatte erst kürzlich zwei von denen innerhalb von 6 Wochen. Es waren dieselben Anzeichen (auch die Caps-Lock-Taste verhielt sich genauso).

Leider keine guten Nachrichten, wünsche trotzdem eine Gute Nacht
> macfriendly
 
Logicboard Fehler :(

ps. Wenn ich ein iBook wäre und man mich als Kiste bezeichen würde hätt ich auch Lust mein LoBo abzuschalten ;) (Karma ist übertragbar)
 
Warum Logicboardfehler?
Das klingt doch viel mehr nach einer kaputten Hintergrundbeleuchtung des Displays.


keksmann, halt das Display des eingeschalteten ibooks in die Nähe einer Lampe. Kannst du etwas erkennen? Desktop, Buchstaben, Icons???

Was bedeutet:
a Rom und Platte nicht mehr zuverlässig sind, lasse ich diese mal außen vor.
?
 
civi schrieb:
Warum Logicboardfehler?
Das klingt doch viel mehr nach einer kaputten Hintergrundbeleuchtung des Displays.

Haste Recht :-) War ein weitverbreiteter Produktionsfehler bei der Serie.
 
ZENcom schrieb:
Haste Recht :-) War ein weitverbreiteter Produktionsfehler bei der Serie.

Bei welcher Serie?
Soll das heißen, dass gewisse Serien des ibook G4 mit 1,2GHz einen echten Prduktionsfehler haben?
Ich kannte das nur von einigen ibook G3.
 
Da müßte ich nochmal bei meinem TechPro. nachfragen welche Ser.# davon betroffen waren. Wenn ich mich recht entsinne waren das die iBooks mit dem PowerPC 7447a Prozessor. Anfang 2004 1.0/1.2 GHz. Da gab es einige Ausfälle der Hintergrundgeleuchtung.
Bei dem iBook G3 gabs das auch, hatte aber andere Fehlerquellen.