Avionix
Gast
Hallo liebe Mac-Freunde 
Ich habe seit gestern ein Problem mit meinem 1,5 Jahre alten iBook G4. Er lässt sich normal hochfahren und starten, aber sobad ich ein Programm zu öffnen versuche (zB im Dock) hüpft das Symbol zwar ein paar mal ganz normal, aber geht dann meistens einfach wieder aus. Das ist aber noch der harmlosere Fall. Beim zweiten Versuch kommt meistens eine Fehlermeldung, dass das Programm einen Fehler verursacht, aber dass das Betriebsystem davon nicht betroffen sei. Mit etwas Glück gehen die Programme dann aber trotzdem auf. Das wirklich schlimme kommt: sobald ich ein paar Programme offen habe und der Mac ein klein bisschen beansprucht wird friert er komplett ein. Musik läuft im Hintergrund zwar weiter und die Maus kann ich auch noch bewegen, aber weder noch irgendwas anklicken, noch die Tastatur bedienen.
Meine erste Vermutung war, es könnte am Arbeitsspeicher liegen. Also habe ich den 1GB Riegel mal rausgenommen, den ich vor ein paar Monaten reingebaut habe. Leider war das Problem trotzdem noch da. Desweiteren habe ich irgendwas von einer System-CD gelesen, die mir einen Hardware Test macht, leider habe ich die CD nicht (vielleicht beim Umzug verloren gegangen!?! ich weißt es nicht!).
Tja und jetzt bin ich hier auf der Suche nach ein paar Tipps für einen armen Studenten, der sich kein neues ibook leisten kann, es aber dringend braucht. Ich sage jetzt schonmal danke fürs durchlesen und für evtl. Tipps
Gruß Avionix

Ich habe seit gestern ein Problem mit meinem 1,5 Jahre alten iBook G4. Er lässt sich normal hochfahren und starten, aber sobad ich ein Programm zu öffnen versuche (zB im Dock) hüpft das Symbol zwar ein paar mal ganz normal, aber geht dann meistens einfach wieder aus. Das ist aber noch der harmlosere Fall. Beim zweiten Versuch kommt meistens eine Fehlermeldung, dass das Programm einen Fehler verursacht, aber dass das Betriebsystem davon nicht betroffen sei. Mit etwas Glück gehen die Programme dann aber trotzdem auf. Das wirklich schlimme kommt: sobald ich ein paar Programme offen habe und der Mac ein klein bisschen beansprucht wird friert er komplett ein. Musik läuft im Hintergrund zwar weiter und die Maus kann ich auch noch bewegen, aber weder noch irgendwas anklicken, noch die Tastatur bedienen.
Meine erste Vermutung war, es könnte am Arbeitsspeicher liegen. Also habe ich den 1GB Riegel mal rausgenommen, den ich vor ein paar Monaten reingebaut habe. Leider war das Problem trotzdem noch da. Desweiteren habe ich irgendwas von einer System-CD gelesen, die mir einen Hardware Test macht, leider habe ich die CD nicht (vielleicht beim Umzug verloren gegangen!?! ich weißt es nicht!).
Tja und jetzt bin ich hier auf der Suche nach ein paar Tipps für einen armen Studenten, der sich kein neues ibook leisten kann, es aber dringend braucht. Ich sage jetzt schonmal danke fürs durchlesen und für evtl. Tipps

Gruß Avionix