• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

ibook g4: externe festplatte wird nicht erkannt!

  • Ersteller Ersteller 1raumwhg
  • Erstellt am Erstellt am

1raumwhg

Gast
Ich habe nun schon das ganze Forum durchsucht, und hoffe, dass ich hier richtig bin!

leider bin ich nicht in der priveligierten lage, immer einen mac nutzen zu können, und so beschränkt sich mein wissen leider eher auf win-rechner.

folgendes problem habe ich: ich sitze an einem mac-notebook mit os x und hatte vorgestern meine mit fat32 ausgestattete 300 gb grosse western digital WD 3000 in einem externen laufwerk (3,5") mit stromspeisung per usb angeschlossen. Da wurde die platte ohne probleme erkannt, ich konnte auch videos von der platte abspielen und office-dateien öffnen.

Nun aber wird die platte einfach nicht mehr erkannt, erscheint nicht mehr in der liste oder auf dem bildschirm. Da sich auf der Platte für meine Arbeit wichtige Dateine befinden, wäre es super, wenn mir jemand helfen könnte, das problem zu beheben.

ich habe alle usb-anschlüsse ausprobiert und auch neu gestartet. In der zwischenzeit wurde der "macam"-treiber für eine usb-webcam installiert, die auch einwandfrei funktioniert.

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Hast Du mal geschaut, ob die Festplatte im Festplattendienstprogramm angezeigt wird?
 
Wahrscheinlich liefert der USB am Mac nicht genug Saft, sodass du ein Netzteil an die externe Festplatte anschliessen solltest.
 
Ich hoffe, das hat er, wenn ich "...Laufwerk mit Spromspeisung per USB" durch einen Beistrich ergänze, lese ich heraus, dass er ein Laufwerk mit Stromspeisung am USB Port angeschlossen hat.

Sonst halte ich es für fast ausgeschlossen, dass der USB Port genug Saft liefert, eine 3,5" Festplatte zu bedienen. Und wenn doch, ist er beim ersten Versuch vielleicht abgeraucht...
 
Ich hatte auch Probleme beim mounten meiner externen Platte(allerdings mit Stromversorgung). Ich hatte anfangs noch eine kleine NTFS-Partition drauf. Oft wurde die Platte erkannt...oft aber auch nicht. Jetzt hab ich nur noch FAT32-Partitionen. Die Platte wird nun immer erkannt, aber es dauert oft ein wenig (sind ja auch 320gig)...