• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iBook G3 Festplatte tauschen

  • Ersteller Ersteller i-ben
  • Erstellt am Erstellt am

i-ben

Gast
Hallo,

schon seit längerer Zeit ist mir die Festplatte meines iBook G3s zu klein (30GB).
Jetzt möchte ich sie gerne auswechseln. Wie ich sie einbauen kann weiß ich schon, aber wie bekommen ich die Daten der alten Festplatte samt Mac OS X auf die neue Festplatte? Mir wurde CCC empfohlen. Muss ich dann zuerst die neue Festplatte in ein externes Gehäuse stecken und dann die Daten mit CCC übertragen? Wenn ja, welches Festplattengehäuse soll ich dann nehmen? USB oder FireWire? Aber irgendwie erkennt mein iBook die externe Festplatte (USB) meines Freundes, und auch die meines Bruders nicht...

Bitte um Antworten, und danke schonmal im Voraus ;-)

iBen
 
Firewire sollte es schon sein. Dein iBook hat nur USB 1.0 Anschlüsse und die dürften, selbst wenn die Platte erkannt wird, doch etwas zu langsam sein.
 
Hi,

tja, mehr Festplattenplatz schadet nie. ;-)

Im Grunde kannst Du jedes Standard 2,5 '' Gehäuse verwenden (Chipsatz-Probleme können auftauchen und dann wird das Laufwerk eventuell nicht erkannt). Was die Übertragung der Daten angeht verwende ich hier an meinem alten iBook G3 Firewire, denn per USB 1.1 dauert die Übertragung von ein paar GB Stunden und das ist eine Geduldprobe.

Übrigens brauchst Du Dein altes System nicht unbedingt klonen. Es reicht wenn Du das OS X System mit Hilfe der System CD oder DVD auf die neu eingebaute Festplatte überspielst. Das hat bei mir bisher immer ausgereicht.

Viel Spaß beim Basteln wünscht kabra. :-)
 
Hmm... das Problem ist dass ich OS X nicht mehr auf CD habe, und auch einige andere Tools aus dem Netz habe, deswegen wäre es mir lieber wenn ich die ganze alte Festplatte einfach klonen könnte ...