is 66 des passt schoPC66 oder PC166? Die Zahl ist doch glaube die MHz des FSB, oder?
66 kommt mir arg langsam vor![]()
siehe post nr. 3hab gerade gesucht, aber finde z.b. bei gezhals nur n 128er der bauart.
haste n link zu nem shop?
Also bei mir hat der Speicher des Verkäufers bzboyz aus USA, z.B. Artikelnummer 110297818674
bisher immer funktioniert. Vor einem Jahr das erste mal bestellt, vor vier Wochen das letzte Mal einen Riegel bekommen (sollte also funktionieren falls sie nicht jetzt das Modell gewechselt haben)
Kosten unter 20 Euro, dauert aber eventuell vier Wochen bis er hier ist.
Nicht vergessen zu checken ob du die aktuelle Firmwareversion 4.17 hast (im System profiler)
Firewire iBooks können auch den Tiger laufen lassen, andere nur über einen Workaround (xpostfacto)
Und wieder eines über den Jordan gegangen...
Weil der Einbau einer falschen, nicht geeigneten Platte dir durchaus das Gerät zerschiessen kann. Ist mir bei einem Lombard passiert. Wenn du Fire Wire hast, bau das Ding wieder zusammen, starte ein funktionierendes System im Target Mode und nutz den Migrationsassisten.
Grundsätzlich kann man eine P-ATA Platte aus einem G4 iBook in ein Clamshell einbauen.
Man muss danach nur darauf ein neues System installieren. Dazu braucht man nicht systemgebundene, schwarze Panther / Tiger Installationsmedien.
Wenn das Clamshell nur ein CD Laufwerk hat und es eine DVD ist, kannst du die DVD ins optische Laufwerk des MacBook einlegen und das MacBook dann im Target Mode (T nach dem Start drücken) neustarten.
Per Firewire dann an das Clamshell andocken und beim iBook nach dem Neustart die ALT Taste drücken. Es wird dann auch die im MacBook eingelegte DVD als bootfähiges Installationsmedium angezeigt.
Die DVD auswählen, vor der Installation die im iBook eingebaute Platte über das Festplattendienstprogramm löschen/neu partitionieren und Tiger/Panther erst dann installieren.
und was ist, wenn ich eine neue Platte ins iBook bauen will?! Die jetzige hat glaub ich 5 GB oder noch weniger. Wie installiere ich da jetzt am besten das Betriebssystem (geht da jetzt wirklich "nur" 10.3)?
Eine neue Festplatte (Auf den alten Standard P-ATA oder U-ATA achten, keine S-ATA Platte)
kannst du ohne Probs einbauen, bis 128 GB kann ohne Workaround angesteuert werden (kannst also auch eine 160GB Platte kaufen, wird dann nur 128GB erkannt)
Die neue Platte muss wenn du das Book zusammengeschraubt hast genauso wie oben beschrieben erst partitioniert werden bevor du ein Betriebssystem installieren kannst.
Firewire iBook maximun = osx 10.4 Tiger
ohne Firewire = 10.3 Panther (Tiger nur über den Umweg Xpostfacto möglich)
Du brauchst wie gesagt geeignete, nicht an andere Mac Hardware gebundene Installationsmedien ! (Schwarze CDs/DVD) und ein passendes optisches Laufwerk. Sonst eine externes DVD laufwerk über Firewire Anschliessen oder den target Mode deines macBooks nutzen.....
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.