• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iBook G3 Akku austauschen

sebbi_deluxe

Empire
Registriert
19.09.06
Beiträge
85
Gudde Laune:
Der Akku meines iBook hält noch sagenhafte 5 Minuten. Da meiner Baugenehmigung einer riesigen Induktionsspule die ganz Ulm abdeckt mir leider nicht erteilt wurde denke ich es wird Zeit für nen neuen Akku. Ein Freund (der gerne viel und sinnlos erzählt) hat gemeint es gäbe eine lebenslange Garantie auf Apple-Akkus für eine Mindestfunktionalität.
Ich glaube ihm prinzipiell mal nicht, aber vielleicht wisst ihr ja mehr?
Hab mich mal preislich schlau gemacht: Orginal Apple Akku würde 118 EUR kosten mit 61 Wh (ouch). Kann mir jemand eine Alternative empfehlen bzw. würde dieser Akku dann auch eine dementsprechende Zeit laufen?

Gruß,
Sebastian
 
Gudde Laune:
Der Akku meines iBook hält noch sagenhafte 5 Minuten. Da meiner Baugenehmigung einer riesigen Induktionsspule die ganz Ulm abdeckt mir leider nicht erteilt wurde denke ich es wird Zeit für nen neuen Akku. Ein Freund (der gerne viel und sinnlos erzählt) hat gemeint es gäbe eine lebenslange Garantie auf Apple-Akkus für eine Mindestfunktionalität.
Ich glaube ihm prinzipiell mal nicht, aber vielleicht wisst ihr ja mehr?
Hab mich mal preislich schlau gemacht: Orginal Apple Akku würde 118 EUR kosten mit 61 Wh (ouch). Kann mir jemand eine Alternative empfehlen bzw. würde dieser Akku dann auch eine dementsprechende Zeit laufen?

Gruß,
Sebastian

Lebenslange Garantie ist schon mal Quatsch. Und, aus meiner Erfahrung als Händler, tue dir selbst einen Gefallen und nimm einen originalen Apple Akku.

Die Nachbauten haben häufig noch schlimmere Passungenauigkeiten, wie die Apple Originalakkus eh schon haben. Und auch funktioniert bei den Nachbauten auch nicht immer gleich der erste (wird nicht erkannt oder lädt nicht ganz voll).

Sind nur Erfahrungswerte meinerseits.

Gruß

Carsten
 
Naja, die Mindestfunktionalität ist mit 5min ja gegeben.;-)
Ansonsten gibt es einige Austauschakkus von Drittherstellern, z.B. Newertech, die meist eine höhere Kapazität versprechen(und auch halten?), zu kaufen z.B. bei www.apfelklinik.de oder in Amiland, sind aber meist teurer.
Auch hier gibt es Ersatzakku zu humanen Preisen, wie es allerdings um Qualität und Kap. bestellt ist k.A. ich hab mir stets die originale gekauft.
http://www.elektronik-video.de/default.php?cPath=79_93
 
Wenn du nicht jeden Tag unterwegs bist:
Behalt deinen alten Akku für den Betrieb am Netzadapter, den neuen nimmst du nur für wenn du ihn brauchst. So fährst du weniger (kurze) Ladezyklen, verlängerst die Lebensdauer deines neuen Akkus und schonst deinen Geldbeutel.
 
Hat jemand von euch denn schon Erfahrungen mit einem Dritthersteller von Akkus gemacht?
Ich hab mal auf der US-Apple-Seite mir die Kommentare zum Orginal-Akku durchgelesen. Da waren einige nicht gerade erfreut über die Leistung. Daher wärs mir lieber ich investier evtl. sogar noch 20 EUR mehr in nen Akku, dafür soll er halt auch mal ein paar Stunden an der Uni laufen.
Gruß,
Sebastian