- Registriert
- 18.10.05
- Beiträge
- 370
Hallo Zusammen,
zuerst eine Entschuldigung vorneweg, ich hoffe Euch nicht mit dem Thema zu langweilen, aber was ich bis jetzt hier zu diesem Thema gelesen habe war meist eher aus der Sicht Win->Mac. Mich wuerde jetzt eher der Unterschied Linux->Mac interessieren
Also gut, ich bin eigentlich ein alter Linux-Fan und benutze das schon Jahre sowohl auf dem Laptop, als auch auf dem Desktop. Jetzt ist es aber an der Zeit mir einen neuen Laptop zu kaufen, der vor allem auch in Hinblick auf das schreiben meiner Diss ausgerichtet sein soll. Es sollte also auf jeden Fall ein guter Editor (Emacs
) und LaTeX darauf laufen. Ein Fortrankompiler und eine gute Shell waeren auch gut. Da OSX ja BSD basiert ist sollte das kein Problem sein, oder liege ich damit falsch?
Mein Problem, oder der Anreiz einen Apfel Rechner zu kaufen liegt einfach an der Hardware aus einem Guss. Beameransteuerung und aehnliches sind unter Linux mitunter schwierig, wenn uerhaupt zu schaffen.
Gut, genug der Vorgeschichte, hier meine Fragen:
Wie sind die iBooks/Powerbooks im Performancevergleich zu derzeit aktuellen Centrinos/AMD Mobiles?
Gibt es fuer OS X einen vernuenftigen Pager, ohne dass ich gleich komplett einen Windowmanager fuer X installieren muss, oder muss ich dann gleich KDE oder FVWM,... laufen lassen?
Gibt es etwas aehnlich geschicktes wie das Markieren/Einfuegen mit der Mittleren Maustaste?
Gibt es etwas wie "focus follows mouse"?
Gibt es einen Fortran Kompiler fuer OS X?
Wie sind Eure Erfahrungen im Umstieg Linux auf Mac?
Vielen Dank schon mal im Voraus
SkyWombat
zuerst eine Entschuldigung vorneweg, ich hoffe Euch nicht mit dem Thema zu langweilen, aber was ich bis jetzt hier zu diesem Thema gelesen habe war meist eher aus der Sicht Win->Mac. Mich wuerde jetzt eher der Unterschied Linux->Mac interessieren

Also gut, ich bin eigentlich ein alter Linux-Fan und benutze das schon Jahre sowohl auf dem Laptop, als auch auf dem Desktop. Jetzt ist es aber an der Zeit mir einen neuen Laptop zu kaufen, der vor allem auch in Hinblick auf das schreiben meiner Diss ausgerichtet sein soll. Es sollte also auf jeden Fall ein guter Editor (Emacs

Mein Problem, oder der Anreiz einen Apfel Rechner zu kaufen liegt einfach an der Hardware aus einem Guss. Beameransteuerung und aehnliches sind unter Linux mitunter schwierig, wenn uerhaupt zu schaffen.
Gut, genug der Vorgeschichte, hier meine Fragen:
Wie sind die iBooks/Powerbooks im Performancevergleich zu derzeit aktuellen Centrinos/AMD Mobiles?
Gibt es fuer OS X einen vernuenftigen Pager, ohne dass ich gleich komplett einen Windowmanager fuer X installieren muss, oder muss ich dann gleich KDE oder FVWM,... laufen lassen?
Gibt es etwas aehnlich geschicktes wie das Markieren/Einfuegen mit der Mittleren Maustaste?
Gibt es etwas wie "focus follows mouse"?
Gibt es einen Fortran Kompiler fuer OS X?
Wie sind Eure Erfahrungen im Umstieg Linux auf Mac?
Vielen Dank schon mal im Voraus
SkyWombat