• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iAlertU - Alarmanlage für's Mac Book

Das ist aber, wirklich, einfach genial.
 
kann mir einer sagen wie ich das teil wieder entschärfe? is mir ja echt peinlich, aber ich krieg den alarm ncith aus, sobald ich was mache kommt der alarm. as muss man amchen? ^^
 
lange die menütaste von der appleremote drücken ;-)
 
Gabs übrigens beim ATUT als Demonstration von stk zu bestaunen. ;)
*neidschür*
 
Des gfällt mir :)

Nur irgendwie bekomm ich schon bei 1/3 der vollen Lautstärke echt Ohrenschmerzen :-/

Trotzdem cool!
 
Geht es bei euch unter Leopart?
Bei mir nicht.

Witter
 
Keine Ahnung. Was ist eigentlich dieses Leopart?



+++++++++++++++++++++
Ach kommt schon - ich will doch nur meinen Spaß haben!
+++++++++++++++++++++
hahaha, dreimal kurz gelacht

b2t: ja bei mir funktionierts. hast du die aktuelle version?
 
Keine Ahnung. Was ist eigentlich dieses Leopart?

Du kennst den Leopart nicht, der ist ganz neu, dieser Leopard ist ja schon alt ;-).

Back 2 Topic:
Ja habe die aktuelle (0.25b), ich kann die Apple Remote drücken solang ich will und es geschieht nichts.
Habe alle aktuellen Updates drauf.

Witter
 
iAlertU läuft nicht mit der Remote unter Leopard. Man kann ihn nur über den Menüpunkt aktivieren, allerdings nur noch durch halten des Powerknopfes am Mac abschalten. D.h. man kann das Programm unter Leopard vergessen und es sieht auch nicht so aus, als wenn daran noch gearbeitet wird.
 
iAlertU läuft nicht mit der Remote unter Leopard. Man kann ihn nur über den Menüpunkt aktivieren, allerdings nur noch durch halten des Powerknopfes am Mac abschalten. D.h. man kann das Programm unter Leopard vergessen und es sieht auch nicht so aus, als wenn daran noch gearbeitet wird.

Stimmt nicht ganz.
Wenn man das Passwort während dem Alarm eingibt, wird der Bildschirm wieder freigegeben.
 
Achso ok, dann war ich wohl falsch informiert, da ich es selbst nicht ausprobieren wollte;)

Durch Zufall hab ich gerade auf Sourceforge gesehen, dass gerade mal vor einer Stunde eine neue Version released wurde (0.26b), mit der das Problem unter Leopard gefixt sein soll. Zu finden ist sie hier. Kann es leider gerade nicht testen, da ich ohne Remote-Fernbedienung in der Uni sitze. Aber in einer halben Stunde ist wieder Schluss und ich werd es sofort testen, wenn ich zuhause angekommen bin;)

Edit: Hab's gerade getestet. Läuft wunderbar unter Leopard :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, kann ich bestätigen, läuft ohne Probleme

Witter
 
bei mir gehts jetzt auch wieder :)


Edit: der email versand des bildes funktioniert trotzdem nicht wieder....
 
weiß jemand wie ich das Bild ändern kann, dass angezeigt wird, wenn ich meinen Mac "abschließe"?