• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Hue Zubehör HomeKit kompatibel

Nein. Die machen ZigBee Light Link.
Das es nicht das es kein 802.11 a/b/g/n/ac ist mir schon klar, aber auch das ZigBee Light Link wird ja wohl nicht via Luft und Liebe übertragen. ZigBee Light Link ist ja auch nur das Protokoll und nutzt doch irgend eine Technik um das Signal zu übertragen. Hab mich da falsch ausgedrückt mit dachte es nutzt WLAN. Ist wohl aber doch auch nur irgend eine Funktechnik oder nicht?


Ok, klingt fast gut. Nur, was ist „Plug“.
Ja der Osram Lightify Plug (die Steckdose von Osram :p )
 
Funktechnik, 2,4 GHz. IEEE 802.15.4
 
Wieso unverständlich, HUE-Komponenten können (ohne Bridge) weder Bluetooth, noch WLAN.

Eine negative Tatsache. Allerdings kann ich nicht erkennen das es dadurch verständlich würde. Schlicht Geldschneiderei, Ignoranz oder falsche Sparsamkeit zur Gewinnmaximierung. Und das bei den Preisen. Unverständlich.

edit: vllt sehe ich das zu „radikal“. Vllt ist dieses Zeugs einfach nicht für HK konzipiert. Dann allerdings könnten, besser sollten sie sich da einfach komplett raushalten. Aber es so können sie sich wenigsten mit dem Federchen schmücken...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich hier einige Aussagen richtig verstanden habe, habe ich durch HomeKit nur Nachteile für das Hue System im Gegensatz zu iConnectHue?
Schade, ich denke das HomeKit irgendwie ein Rohrkrepierer ist, außerdem macht man sich damit von Apples iPads abhängig die ja gerne mal alle paar Jahre erneuert werden wollen....