• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

https, ssl und Zertifikate

zoom

Antonowka
Registriert
06.03.06
Beiträge
356
Moin!

Verschlüsselte Verbindungen für das Versenden von Formulardaten etc. kann man per https realisieren. Ich habe dazu grundsätzliche Fragen, die nach einer Suchmaschinenrecherche noch offen geblieben sind:
  1. Damit der Browser beim Aufruf einer Seite per https keine Meldung bezüglich Zertikaten anzeigt, muss ich solch ein Zertifikat einbinden?
  2. Wie bindet man so ein Zertifikat ein? Ist das Provider-abhängig oder macht man das selbst auf dem Webspace per ftp?
Kann mir jemand diese Fragen beantworten?

Gruß zoom
 

funz3l

Goldparmäne
Registriert
12.11.07
Beiträge
559
SSL wird auf dem Server installiert sprich du benötigst root zugang zudem müssen unter umständen noch programme auf dem Server installiert werden. Wird also alles auf dem Server eingerichtet.
Dein Serveranbieter bzw. Hoster kann dir da sicherlich weiterhelfen. Vielleicht bieten die auch selbst zertifikate an. Wenn du nen Zertifikat brauchst kannst du dich auch gerne an mich wenden, glaube ich kann da extrem gute Preise machen :) Normalerweise sollte aber dein Webspaceanbieter sowas mitanbieten.