• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

html und mein Sohn

niki1423

Alkmene
Registriert
05.11.08
Beiträge
35
hallo ich habe ein sehr großes Problem mein Sohn lernt gerade in der Schule mit html Internetseiten zu erstellen und wir haben nur macs und er will das was er gelernt hat auch umsetzen aber er hat das an deinem windows gelernt und nicht an einem mac und da hat er eine Internetseite erstellt und dan hat er sie abgespeichert und als er sie geöffnet hat kam safari aber genau der text den er geschrieben hat. er hat das mit open office geschrieben und dann als website abgespeichert kann mir irgendjemand ein programm oder sonst was geben weil mein sohn möchte das sehr gerne ;-)
 
Und vielleicht noch mal auf Deutsch? Ich verstehe gerade nur Bahnhof ;-)

Also HTML funktioniert systemübergreifend - Sonst könnte man mit Macs ja nicht im Internet surfen.

Eigentlich braucht man zur Erstellung von HTML nur einen einfachen Texteditor (z.B. Notepad unter Windows oder TextEdit unter OSX). Natürlich gibt es je nach bedarf noch Programme, die das Arbeiten mit HTML-Dateien leichter machen, aber auf Schulniveau sollte TextEdit vollkommen reichen.
 
Ich denke, er hat seinen HTML-Code in OpenOffice eingegeben (was ein Textverarbeitungsprogramm ist) und das dann als HTML exportiert.
Stattdessen muss er seinen Code in einem Texteditor (was etwas anderes ist) eingeben und dort als HTML speichern. Geht mit TextEdit, das bei jedem Mac dabei ist.
 
Ich glaube er hatte das Problem, dass sein Sohn mit OpenOffice programmiert hat ... kein plan wie das gehen soll, außer mit "Als Website speichern unter" ... allerdings würd ich das jetzt nicht als programmieren bezeichnen ...
Wenn er "Hardcore" HTML programmiert (so mit Code un so ;-)) dann geht das unter jeder Plattform ...

Edit: da war wohl jemand schneller ;-)
 
dann als website abgespeichert
Genau hier liegt der Fehler. Wird ein Dokument "als Website" gespeichert, wird eine html-Datei erstellt, die den geschriebenen Code als Website darstellt.

Die einfachste Variante ist TextEdit und als dateiformat beim speichern anstatt txt dann htm / html auswählen.
 
mein Sohn hat das jetzt mit text edit probiert und da hat das nicht geklappt er hat das mit htm abgespeichert und dann mit firefox und danach mit safari geöffnet da kam das gleiche raus nämlich das, was er mit dem Text Editor geschrieben hat. Wenn er irgendeinen Fehler im Quelltext gemacht hat dann sagt mir das bitte

Das ist der Quelltext:
<html>
<head></head>
<body>
Hallo
</body>
</html>
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Bilder-Hochladen hat nicht geklappt.
Man muß sie hier nicht nur auswählen und anhängen, sondern dann auch auf "Hochladen" (o.ä.) klicken.

Kleinere Darstellungsunterschiede zwischen den verschiedenen Browsern sind übrigens immer möglich, das ist leider nicht 100%ig genormt.

Wenn jemand den Quelltext beurteilen soll (ums gleich zu sagen: ich kann's nicht), solltest du den auch als Textdatei zur Verfügung stellen, aus dem hochgeladenen Bild kann man den nicht rekonstruieren.
 
Das mit dem Bilder-Hochladen hat nicht geklappt.
Man muß sie hier nicht nur auswählen und anhängen, sondern dann auch auf "Hochladen" (o.ä.) klicken.

Kleinere Darstellungsunterschiede zwischen den verschiedenen Browsern sind übrigens immer möglich, das ist leider nicht 100%ig genormt.

Wenn jemand den Quelltext beurteilen soll (ums gleich zu sagen: ich kann's nicht), solltest du den auch als Textdatei zur Verfügung stellen, aus dem hochgeladenen Bild kann man den nicht rekonstruieren.

Hallo ich habe ausversehen auf antworten geklickt und dann habe ich ein Bildschirmfoto gemacht aber das hatte dann ein falsches format und dann hab ich einfach so den Quelltext reingemacht hätt ich eigentlich gleich davor machen können
 
Ich könnte mir vorstellen, dass die HTML Datei eine Endung .TXT oder so hat... und deshalb nur der Quelltext dargestellt wird. Versuch doch einfach einmal die Datei in "irgendwas.html" umzubenennen. Und dann mit dem Browser öffnen
 
Trolle bitte nicht füttern...;-)
 
Trolle bitte nicht füttern...;-)

Was denn nun passiert ? - Doppelpost ohne absenden ? - Merkwürdig
 
Am einfachsten und meiner meinung nach am besten ist immer noch Smultron !
 
Hi,
naja weil hier wohl keiner helfen will und wenn dann eh doch alles besser weiß. Das kleine Beispiel "Hallo Welt" ist durchaus korrekt (nicht perfekt aber für das Lernen in Ordnung).

Am einfachsten ist es wenn dein Sohn den Quelltext hier:

Code:
<html>
	<head>
	</head>
	
	<body>
		Hallo Welt!
	</body>
</html>

in die Zwischenablage kopiert und anschließend mit Smultron (hier klicken zum Download) eine neue Datei erstellt, den Code einfügt und als test.html auf dem Mac speichert.

LG,
Max