Man bringt solch ein Telefon raus:
![]()
Und sagt dann das hier ohne rot zu werden:
Finde den Fehler.
..jein. Wer von wem abgekupfert hat ist mir gleich. Dass Apple häufig auch kopiert hat ist ja bekannt. Dennoch schafft es Apple "state of the art" zu bleiben ..mit eigenen und fremden Lorbeeren.Der Fehler ist einfach der, dass HTC schon VOR dem M9 mit dem M8 das Design eingeführt hat, welches das M9 nun einfach fortführt.
Zu der Zeit hatte Apple noch das Blockdesign des 5s im Programm, und hat fieberhaft eine Lösung für Antennagate gesucht.
Dann kam das iPhone 6 heraus mit einem Design, das dem M8 sehr ähnlich sieht, findest Du nicht?
Anhang anzeigen 129659
Im Prinzip also: Apple hat ein Brickdesign mit Antenne im Rahmen. DANN bringt HTC ein Vollmetalldesign mit Antennenaussparungslunien heraus, DANN kopiert Apple dieses Design und DANN bringt HTC einen Nachfolger vom ersten Design heraus und... Alle Welt schiebt HTC den schwarzen Peter zu.
Eben nicht. Als das HTC M8 quasi das Design mit den Antennenlinien erfunden hat, hätte Apple noch behauptet, niemand würde größere Smartphones als das iPhone 5 benötigen und den Leuten erklärt, wie sie das iPhone richtig halten müssen damit es störungsfrei funkt...
Mal im Ernst. Der Ansatz mit den Antennenstreifen mag vorhanden sein.Dann kam das iPhone 6 heraus mit einem Design, das dem M8 sehr ähnlich sieht, findest Du nicht?
Anhang anzeigen 129659
Den dunklen Farbton dagegen finde ich auch sehr gut.Hätte sich Apple mal dieser Lösung bedient. Ich will so ein dunkles grau!
Wer hier von wem abkupfert ist müßig zu diskutieren.
Samsung bringt kommendes Jahr ein faltbares Handy raus.... das wäre dann neu....
Ein randloses iPhone 7 wäre mein optischer Traum...
Einzig hätte ich zu gern ein iPhone mit beleuchteten Apfel wie beim MacBook.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.