• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

HTC legt sich in neuem Werbespot mit Apple an

Ich behaupte dass kein einziges HTC Gerät mehr oder weniger verkauft werden würde, wenn das iPhone völlig anders aussehen würde.
 
Man bringt solch ein Telefon raus:
iphone-6s-plus-htc-one-a9.jpg


Und sagt dann das hier ohne rot zu werden:


Finde den Fehler.

Hätte sich Apple mal dieser Lösung bedient. Ich will so ein dunkles grau!
 
Der Fehler ist einfach der, dass HTC schon VOR dem M9 mit dem M8 das Design eingeführt hat, welches das M9 nun einfach fortführt.

Zu der Zeit hatte Apple noch das Blockdesign des 5s im Programm, und hat fieberhaft eine Lösung für Antennagate gesucht.

Dann kam das iPhone 6 heraus mit einem Design, das dem M8 sehr ähnlich sieht, findest Du nicht?

Anhang anzeigen 129659

Im Prinzip also: Apple hat ein Brickdesign mit Antenne im Rahmen. DANN bringt HTC ein Vollmetalldesign mit Antennenaussparungslunien heraus, DANN kopiert Apple dieses Design und DANN bringt HTC einen Nachfolger vom ersten Design heraus und... Alle Welt schiebt HTC den schwarzen Peter zu.




Eben nicht. Als das HTC M8 quasi das Design mit den Antennenlinien erfunden hat, hätte Apple noch behauptet, niemand würde größere Smartphones als das iPhone 5 benötigen und den Leuten erklärt, wie sie das iPhone richtig halten müssen damit es störungsfrei funkt...
..jein. Wer von wem abgekupfert hat ist mir gleich. Dass Apple häufig auch kopiert hat ist ja bekannt. Dennoch schafft es Apple "state of the art" zu bleiben ..mit eigenen und fremden Lorbeeren.
Soweit sind wir uns einig.
Deine Antennagate-Herleitung stimmt jedoch nicht. Das Problem bestand nur beim iPhone 4 (dessen Metallrahmen auch schon von Kunstoff unterbrochen war). Ab dem 4s war das Problem Geschichte, da es oben im Rahmen zusätzliche Unterbrechungen gab, die man nicht überbrückte wenn man das iPhone "falsch hielt".
 
  • Like
Reaktionen: rootie
Dann kam das iPhone 6 heraus mit einem Design, das dem M8 sehr ähnlich sieht, findest Du nicht?
Anhang anzeigen 129659
Mal im Ernst. Der Ansatz mit den Antennenstreifen mag vorhanden sein.
Trotzdem finde ich auf dem Bild nicht, dass das M8 und das iPhone 6 sich ansatzweise zum Verwechseln ähnlich sehen. Wenn Apple sich WIRKLICH vom M8 hat inspirieren lassen (mit ein bisschen Fantasie), dann haben die sich aber wirklich ihre Freiheiten genommen statt es plump nachzubauen.
Schon allein die gesamte Optik der Kamera mit Blitz, dadrunter noch ein zusätzlicher Streifen, und durch diese Wölbung wirkt das Gerät auch nochmal ganz anders als das sehr platte, vollflächige iPhone. Das Gerät würde ich NIE fälschlicherweise für ein iPhone halten, echt nicht.

Jetzt allerdings ist es haargenau so wie auf dem GIF-Bild im Artikel. Komplett abgeflacht wie beim iPhone UND nahezu identisches Antennenmuster. Mir kann hier keiner erzählen, dass das lediglich eine Fortführung des M8-Designs ist.

Meinst du nicht, dass sich das A9 und das iPhone 6 WESENTLICH ähnlicher sehen als seinerzeit das M8 und das iPhone 6?

Ich verstehe ja, dass man nicht bei allen Kleinigkeiten (!) mit dem Finger auf jeden x-beliebigen Hersteller zeigen muss, nur weil man irgendwas von Apple darin wiedererkennt. Da gibt es wirklich zig bessere Beispiele als das M8.
Aber DIESES Gerät hier ist mal sowas von ein iPhone 6 mit HTC-Logo.

Hätte sich Apple mal dieser Lösung bedient. Ich will so ein dunkles grau!
Den dunklen Farbton dagegen finde ich auch sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Joh1
Wer hier von wem abkupfert ist müßig zu diskutieren.
Bei den jährlichen Produktzyklen von Apple ist es eher sehr unwahrscheinlich das andere, aktuelle Produkte überhaupt in die Entwicklung einfließen könnten.
 
@Miriarty
Wenn ich mich nicht irre gab es die Probleme mit den Empfang nicht beim iPhone 5 sondern beim iPhone 4
 
  • Like
Reaktionen: makz und iFritz
Wer hier von wem abkupfert ist müßig zu diskutieren.

Eigentlich ist es doch auch egal.... ein iPhone ist ein iPhone.

Als Hersteller einer anderen Marke macht man sich doch nur "lächerlich" mit einer recht nahen iPhone Kopie. Da kommt doch der Eindruck auf "na ja - ist halt kein echtes iPhone". Finde das drückt eher das Image des Kopierers...

Ich bleib dabei. Völlig unnötig von HTC sich Design Optisch an das iPhone 6/s so heran zu arbeiten. Es gibt auch schöne Androiden - das Samsung S6 Edge ist so ein Beispiel. Völlig unnötig von HTC....
 
  • Like
Reaktionen: makz und Fresh_Prince
Samsung bringt kommendes Jahr ein faltbares Handy raus :D .... das wäre dann neu....

Ein randloses iPhone 7 wäre mein optischer Traum...


Und ich finde die dickeren Rändern ziemlich schön. Das Design insgesamt mit dem Homebutton. Ich weiß nicht ob ich es toll finden würde wenn der Button verschwindet und das iPhone komplett Randlos werden würde. Ich mag einfach diese Symmetrie beim iPhone Design. Auch wenn es dadurch größer ist als andere Smartphone mit den Bildschirmdiagonalen oder selbst einen größeren Bildschirm bieten im kleineren Gehäuse. Könnte ja dann das erste Mal sein das ich nicht auf die nächste iPhone Generation wechsle oder erst sehr viel später [emoji16]
 
Ich finde das A9 sehr gut. Sehr gutes Design und ein offenes OS. Für mich genau die Mischung, die ich schon immer haben wollte. Ich finde es gut, dass HTC das iPhone praktisch geklont hat. Das Gerät kommt auf jeden Fall für nächstes Jahr auf meine Favoritenliste. Neben dem One Plus X und einem eventuellen iPhone mit 4 Zoll. Ich kann mich da noch nicht entscheiden, aber ich haben ja Zeit.
 
Das Gehäuse ist mir gelinde ausgedrückt völlig egal. Auf die Innereien kommt es an und da hat Android einfach verspielt. Was nützt das beste Gehäuse, wenn das Stück Technik nicht macht, was ich erwarte.
 
  • Like
Reaktionen: Haddock
Auch wenn der Spot im groben von Apple nachgeahmt wurde so hat er gewissen Reiz.

Egal ob nun HTC, Apple, Sony oder Samsung - ich möchte etwas zu dem Spot sagen.

Er deutet auf ein freies und unabhängiges System, voller Gefahren und Lücken durch infizierte Apps und dubiosen Roms.
Es wirkt alles verspielt, bis man es kaputt gespielt hat.
Die Kamerafunktion wird prima in Focus gesetzt, es ruckelt und ist unscharf.

Man kann mich dafür kritisieren aber ich bin lieber einem geschlossenen System gebunden wie ein Vogel in seinem Käfig der auf Futter wartet - dafür fühle ich mich aber sicher und verschönere mir diesen mit netten Accessoires.

Es gäbe schon so einige Telefone die mich reizen aber bitte mit iOS und den gewohnten Features.

Ich bin so sehr an iOS gewohnt und mag da nicht mehr weg.
Einzig hätte ich zu gern ein iPhone mit beleuchteten Apfel wie beim MacBook. [emoji4]
 
Es gibt halt Menschen, die können mit einem offenen System nicht umgehen. Und wer behauptet ein HTC würde ruckeln, der hat einfach keine Ahnung von HTC-Geräten.
 
Ich sprach nicht von HTC System sondern von der Kamera - bitte genauer lesen und nicht nur überfliegen.

Ich habe selbst mehrere HTC Geräte gehabt und möchte nun nicht von Akku reden, der im Vergleich noch schlechter war als die von Apple! [emoji28]
 
Nachtrag - ohne Garantieverlust [emoji28]

Edit: Genau sowas habe ich mir vorgestellt, sicherlich nur aus bestimmten Werkstätten?
 
Welche hast du denn gehabt? Aktuelle Geräte? Ich selber habe nur das HTC One Mini 2 und da ruckelt gar nichts. Weder die Kamera noch sonst etwas. Und da gehe ich einfach mal stark davon, dass da beim wesentlich aktuelleren HTC One A9 ebenfalls nichts ruckelt.

Und der Akku ist doch völlig egal oder lebst du in der Walachei? Jetzt ist der Akku plötzlich wichtig. Jahrelang war der iPhoneakku einfach nur miserabel. Mit dem iPhone 6 hat Apple es endlich geschafft eine gute Akkuleistung zu generieren und jetzt ist bei Applenutzern plötzlich der Akku wichtig. In der Zwischenzeit habt ihr wohl alle Steckdosen abgeschafft oder was? Man kommt auch mit dem A9 locker über den Tag wie mit jedem anderen Smartphone auch.
 
Ich lebe nicht in der Walachei, oder was auch immer dieses Wort bedeuten soll.

Da ich aber ganztags im Außendienst arbeite habe ich nicht die Möglichkeit mein Telefon zu laden. Auch im Auto wird mein iPhone am Auto mit internen USB Slot nicht geladen - nicht autorisiertes Zubehör bla bla ...
-> spare dir den Kommentar - HTC ist natürlich besser [emoji6][emoji14]

Ab dem iPhone 4 hatte ich regelmäßig immer die neuesten Modelle.
Kam bisher sehr gut mit den Akkus aus, stelle dir vor (:

Bis dahin die aktuellsten HTC Modelle die - aufgrund von Android und deren Datenhunger - immer Akkufresser waren.
Habe mir durch Custom Roms und modifizierten APK's die Laufzeit insoweit verlängern können um zumindest über den Tag zu kommen.
Das wird auch bis Heute nicht anders sein da zu den wachsenden Funktionen auch höhere Taktraten und mehr RAM, natürlich auch größere Displays immer mehr Akku benötigen.

Nicht umsonst passt Apple die Hardware an die Software an und nicht anders herum wie es im Android Lager üblich ist.
 
  • Like
Reaktionen: Farafan
Ich besitze mehre Androiden und habe bis zum iPhone 6 alle iPhones besessen. Das iPhone 5S besitze ich immer noch. Und ausnahmslos jedes Smartphone kommt oder kam bei mir ohne Probleme über den Tag. Sogar 2 Tage schaffe ich. Wobei ich es dennoch jeden Abend auflade. Liegt ja sowieso auf dem Nachttisch zwecks Wecker.

Dein Akkuargument kann ich beim besten Willen nicht ernst nehmen. Erst Recht nicht, weil vorige iPhonemodelle mindestens genau so gut bzw. schlecht waren wie HTC-Modelle.