- Registriert
- 07.09.08
- Beiträge
- 1.456
Moin Moin AT'ler,
ihr muesst mich (bzw. meine Ohren) retten
Folgendes Problem: Vor ein paar Monaten wurde ein gebrauchtes HP Notebook nc6000, 1,6Ghz gekauft und leider kurz danach gemerkt, dass der Luefter nur 2 Zustaende kennt: Aus oder er veranstaltet eine Geraeuschkulisse wie ein Foehn
:-c
Jetzt hat der Luefter das Zeitliche gesegnet. Der Haendler wird diesen auch anstandlos tauschen, aber nur wieder gegen das gleiche Lueftermodell. Nachfragen bei HP ergaben, dass sie keine leise Alternative haben -> es gibt angeblich nur diesen Tinitus-Verursacher fuer dieses Modell. Und DAS glaube ich nicht!
Und nun die grosse Frage an euch *Trommelwirbel*:
Wie findet man eine Alternative? Es kann doch nicht sein, dass der eingebaute Luefter ein Unikat ist und kein Hersteller der Welt einen aehnlichen im Programm hat!? Ich fress einen Besen wenn nicht Papst & Co. etwas im Programm hat, was den gleichen Luftdurchsatz schafft, aber dabei wesentlich leiser zu werke geht als der Original-Ohren-Killer Luefter. Klar wird der ein paar EUR mehr kosten und auch nicht offiziell von HP als Alternative vorgeschlagen (sonst muessten die sich ja die Frage stellen lassen, wieso man diese nicht gleich selbst verbaut hat).
Argumente wie "alternative (leisere) Luefer bringen nicht den Luftdurchsatz und dann stirbt auf Dauer die hardware" lasse ich nicht gelten, denn bei Grafikkarten und CPU's sind die Original-Luefter auch meist untragbar und lassen sich sehr einfach durch leisere und teilweise fast lautlose ersetzen. Effizientere Finnen, besseres Kugellager und ein leiser Motor sorgen in der gleichen Baugroesse fuer entspannte Ohren.
Vorschlaege bei der Suche werden dankbar angenommen
Gruss
chironex
ihr muesst mich (bzw. meine Ohren) retten

Folgendes Problem: Vor ein paar Monaten wurde ein gebrauchtes HP Notebook nc6000, 1,6Ghz gekauft und leider kurz danach gemerkt, dass der Luefter nur 2 Zustaende kennt: Aus oder er veranstaltet eine Geraeuschkulisse wie ein Foehn

Jetzt hat der Luefter das Zeitliche gesegnet. Der Haendler wird diesen auch anstandlos tauschen, aber nur wieder gegen das gleiche Lueftermodell. Nachfragen bei HP ergaben, dass sie keine leise Alternative haben -> es gibt angeblich nur diesen Tinitus-Verursacher fuer dieses Modell. Und DAS glaube ich nicht!
Und nun die grosse Frage an euch *Trommelwirbel*:
Wie findet man eine Alternative? Es kann doch nicht sein, dass der eingebaute Luefter ein Unikat ist und kein Hersteller der Welt einen aehnlichen im Programm hat!? Ich fress einen Besen wenn nicht Papst & Co. etwas im Programm hat, was den gleichen Luftdurchsatz schafft, aber dabei wesentlich leiser zu werke geht als der Original-Ohren-Killer Luefter. Klar wird der ein paar EUR mehr kosten und auch nicht offiziell von HP als Alternative vorgeschlagen (sonst muessten die sich ja die Frage stellen lassen, wieso man diese nicht gleich selbst verbaut hat).
Argumente wie "alternative (leisere) Luefer bringen nicht den Luftdurchsatz und dann stirbt auf Dauer die hardware" lasse ich nicht gelten, denn bei Grafikkarten und CPU's sind die Original-Luefter auch meist untragbar und lassen sich sehr einfach durch leisere und teilweise fast lautlose ersetzen. Effizientere Finnen, besseres Kugellager und ein leiser Motor sorgen in der gleichen Baugroesse fuer entspannte Ohren.
Vorschlaege bei der Suche werden dankbar angenommen

Gruss
chironex