- Registriert
- 07.06.12
- Beiträge
- 84
Hi
Ich habe hier 25 Mac's und ich habe ein kleines Problem. Aus internen Gründen (diverse Netzwerkanwendungen) möchte Ich durchsetzen das die Hostnames per DHCP vergeben werden. Aus dem Grund stellen wir den DHCP Server gerade auf MacAdressen ein. Ich muss eine historisch misslungene AD Umgebung mitbetreuen. Derzeit wird DNS und Hostname wie bei einem Würfelspiel vergeben. Jetzt mache ich step by step erst mal Ordnung um auf dieser Basis ert einmal grundlegend Struktur zu schaffen
Wie kann ich unter Mac OSX 10.8 und 10.9 sicherstellen das der Hostname per DHCP konfiguriert wird? Und nicht aus einer anderen Konfiguration stammt sofern sich ein MacBook bei uns einen DHCP-Lease holt?
Danke
Ich habe hier 25 Mac's und ich habe ein kleines Problem. Aus internen Gründen (diverse Netzwerkanwendungen) möchte Ich durchsetzen das die Hostnames per DHCP vergeben werden. Aus dem Grund stellen wir den DHCP Server gerade auf MacAdressen ein. Ich muss eine historisch misslungene AD Umgebung mitbetreuen. Derzeit wird DNS und Hostname wie bei einem Würfelspiel vergeben. Jetzt mache ich step by step erst mal Ordnung um auf dieser Basis ert einmal grundlegend Struktur zu schaffen
Wie kann ich unter Mac OSX 10.8 und 10.9 sicherstellen das der Hostname per DHCP konfiguriert wird? Und nicht aus einer anderen Konfiguration stammt sofern sich ein MacBook bei uns einen DHCP-Lease holt?
Danke

Zuletzt bearbeitet: