• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Magazin HomeKit: Erste Produkte sollen im Juni auf den Markt kommen

Hallo? Da hast du logischerweise das Wasser abzudrehen. Else, nun stellst du dich aber ein wenig blonder an als du bist. ;)
Wasser abdrehen? Ja nee is klar. Womöglich hafte ich schon durch die potentielle Betriebsgefahr, die von einer Waschmaschine ausgeht, wenn sie originalverpackt in der Küche stehen habe. Sicherheitshalber lasse ich lieber noch den Strom und das Gas abstellen, bevor ich das Haus verlasse. Sicher ist sicher. :D
 
Nein, aber du darfst "den Einflussbereich nicht verlassen". Versicherungsdeutsch wie ich kürzlich bei einer Nachbarin miterleben durfte. Leider ist sie nun auf € 12000 für Parkett rausreißen und Gebäudetrockung sitzen geblieben.
Doch Du darfst die Maschine unbeaufsichtigt lassen.
Mehrere Stunden schon, übers Wochenende nicht.
Kommt immer auf den Fall An, aber zu sagen das eine Waschmaschine "nicht aus den Augen gelassen werden darf" ist nicht richtig.
Warum hat die gute den Schaden 3. nicht durch ihre Haftpflicht regeln lassen?
 
Okay, dachte Mietwohnung.
Bei selbstgenutzten Wohneigentum also die Hausrat/Wohngebäudeversicherung.
 
Nicht vorausschauend genug.
Also für den Wind und den Regen der in den nächsten hundert Jahren zu erwarten ist eindeutig vorausschauend genug.

Wer sagt dir das was du dir jetzt an Home Kit kaufst vorausschauend genug ist? Wer weiß welche Technologie sich in 10 Jahren durchgesetzt haben wird?
 
Soweit ich verstanden habe, geht es bei Homekit hauptsächlich darum, dass man seine Geräte über das iDevice steuern kann. Sollte das so sein, sehe ich für mich da auch keinen Mehrwert.

Die Lampen in meiner Wohnung steuere ich über Funksteckdosen von Konrad für 30€ und drei strategisch günstig verteilten Fernbedienungen. Das geht um ein Vielfaches schneller, als wenn ich erst mein iPhone entsperren und eine App starten müsste.

Eine Fernsteuerung des Herdes machte für mich erst Sinn, wenn automatisch der Deckel vom Topf genommen würde, wenn es überzukochen droht.

Eine Kühlschranktürkontrolle von außerhalb ist wohl eher was für Zwangskranke.

Usw.

Der ganze Kram ist erst dann eine Erleichterung, wenn er von sich aus intelligent wird. Z.B. wenn das Licht im Flur angeht, wenn ich die Wohnungstür aufschließe oder die Kaffeemaschine startet, wenn mein Wecker klingelt. Solange ich für das alles noch mit einem extra Gerät rumfummeln muss, ist es eher Mehrarbeit.
 
Fragt sich dann warum man so viel Geld ausgibt, wenn man die Funktionen eh nicht nutzen will...
Spielzeug für Leute die schon alles haben.

Ich sehe diese ganze aufkeimende Diskussion ähnlich wie beim Apple-Wecker: Wenn es wenig offensichtliche Anwendungen und sinnvolle Punkte gibt, dann muss man sich eben welche konstruieren.
Nur weil du keinen Sinn darin siehst ist alles dann immer ein Spielzeug und andere konstruieren sich irgendwelche Anwendungsfälle...
 
... oder die Kaffeemaschine startet, wenn mein Wecker klingelt. Solange ich für das alles noch mit einem extra Gerät rumfummeln muss, ist es eher Mehrarbeit.
Dann werde ich ja wieder gezwungen schlechten Kaffee zu trinken. Ich habe mir extra eine teure Siebträgermaschine gekauft um mit mehreren Geräten (Kaffeemühle und Espressomaschine) rumzufummeln zu müssen. Ich bestehe auf die Mehrarbeit. Das ist doch das Ritual. [emoji12]
 
  • Like
Reaktionen: Scotch
Das ist doch das Ritual.
emoji12.png
Für dich besteht eindeutig noch Hoffnung. :)
 
Ich liebe so ein selbstgemachtes Gebräu ja auch, aber morgens habe ich andere Rituale, die ein Hirn auch in Standby schafft. Da könnte der Kaffee von mir aus auch intravenös kommen. Kann HomeKit das?
 
"Zu HomeKit kompatible Geräte müssen jedoch von Apple zertifiziert werden und verlangen spezielle Chips."
Und wer dann später vielleicht mal von Apple weg will, muss sich dann eine passende neue Waschmaschine, Kühlschrank, Klimaanlage, Toilette und Haustüre von Samsung oder MS kaufen??
Willkommen in der Zukunft! :D
 
Irre ich mich oder sollte die HUE von Phillips nicht auch mit dem Homekit funktionieren. Dachte, dass ich das mal gelesen hätte..
Im artikel steht ja, dass es bislang kein Gerät gibt, mit dem das Homekit funktionieren würde
 
Also meine Waschmaschine braucht kein ganzes Wochenende für einen Durchlauf. :)
So war das sicher nicht gemeint, aber wenn du die Maschine anstellst und dann zum Wochenendausflug Weg fährst, bekommst du Probleme, wenn sie dann kaputt geht. Es ist aber völlig okay, die Maschine einzuschalten und dann zum einkaufen zu fahren.
Niemand kann erwarten das man zu Hause bleibt solange Waschmaschinen oder Spülmaschinen in Betrieb sind, diese Geräte werden gekauft um selbständig zu funktionieren.
 
Die feuchte Wäsche bleibt dann den Rest des Wochenendes in der Maschine. Na prima.
 
Irre ich mich oder sollte die HUE von Phillips nicht auch mit dem Homekit funktionieren. Dachte, dass ich das mal gelesen hätte..
Im artikel steht ja, dass es bislang kein Gerät gibt, mit dem das Homekit funktionieren würde
Hallo leider funktioniert dies nicht habe die Philips hue und wird nicht angezeigt
 
Unsere Kaffeemaschine ist auch Netzwerk fähig - zeigt dann an das die Bohnen oder das Wasser alle ist.
Wirklich grandios......
 
Unsere Kaffeemaschine ist auch Netzwerk fähig - zeigt dann an das die Bohnen oder das Wasser alle ist.
Wirklich grandios......
Auch hier frage ich mich, warum man sich so etwas kauft. Wenn man die Funktionen eigentlich gar nicht will bzw. sie für Sinnlos hält?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: