• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

HOME WLAN kein Zugriff

centurion1975

Erdapfel
Registriert
05.01.09
Beiträge
2
Hallo Mitstreiter,

ich habe es in diversen Foren, mit allen Varianten und sonst noch irgendwie versucht.
Ohne Erfolg. Also seid Ihr meine letzte Hoffnung, bevor ich finanziell aufwändig die Hardware ändere.

Ich habe mir ein WLAN Netzwerk zu Hause eingerichtet, welches seit eh und je einwandfrei läuft. Nun habe ich das Iphone 2G erworben, mit der Ananas gejailbreakt und Firmware 2.2 aufgespielt. Alles läuft einwandfrei, ausser: WLAN (zumindest hier, an anderen Zugängen klappt es).

Ich habe ein kabelgebundenes Motorola Surfbord DSL Modem. Hieran hängt ein Linksys Access Point, der mein Netzwerk einspeisst. Mein Iphone findet das Netzwerk ohne Probleme, aber keine der WIFI Komponenten des Handys führen die Netzwerkverbindung aus. Es werden auch nur IP und Teilnetzmaske eingetragen, kein Router und keine DNS, wie bei anderen Netzwerken. Auch bei manuellem Nachtragen dieser Daten erfolgt keine Datenübertragung trotz Netzwerk.

Kann mir evtl. jemand helfen oder bleibt mir dann doch nicht anderes übrig als einen WLAN Router direkt zu besorgen?

Danke schon mal für eure Unterstützung
 
Handelt es sich um eine 802.11n-Netz? Das iPhone kann meines Wissens nur 802.11g oder niedriger.
 
Also ich hatte meine Ariport Extreme auf 802.11n eingestellt, und es ging nicht. Ich musste die Abwärtskompatibilität erst hinzuschalten. Für 5GHz gibt es gar keine Abwärtskompatibilität zu 802.11g.
 
Vielen Dank trotzdem,

aber langsam scheint es mir als bleibt nur die Anschaffung eines WLAN Routers, da ich bei der Variante mit Access Point nicht wirklich weiterkomme.

Hat zufällig jemand einen übrig :)?
 
Ich betreibe hier auch einen Access Point zusätzlich zum Router, da dieser kein eingebautes WLAN hat, und kann damit problemlos mit mit meinem iPhone surfen.