- Registriert
- 08.10.09
- Beiträge
- 4.187
Moin,
ich habe derzeit ein paar Home Automation Probleme, die ich hier mal zur Diskussion stellen will (teilweise hab ich das hier schonmal angesprochen, aber vielleicht gibt es da ja inzwischen neue Entwicklungen):
Türklingel im Mehrfamilienhaus:
Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus, unterliege also umbautechnisch gewissen Restriktionen. Ich kann also nicht einfach eine andere Klingel einbauen, sondern muss die verwenden, die da ist. Das ist eine STR 2002/3 (das ist zumindest der "Hörer" unserer Sprechanlage, mit der wir auch den Türsummer betätigen können). Ich suche daher eine Lösung, die dazu führt: Wenn wer klingelt, dann sollte auf den Macs, den iOS-Geräten, meiner Watch und den AppleTV eine Notification angezeigt werden, idealerweise wird auch ein Klingelton auf den Geräten erzeugt.
Die bisherige Lösung eines Funkklingel-Sensors, der per Funk dann "Tochterklingeln" aktiviert, hat sich als nicht sinnvoll herausgestellt, weil die auch sehr unzuverlässig sind (es gibt z. B. Autofernbedienungen, die ein Klingeln der Tochterklingeln auslösen). Wichtig hierbei ist: Ich brauche eine HomeKit-fähige Lösung. Wenn es gar nicht anders geht, dann irgendwas für Homebridge (weil ich das auch habe), aber davon will ich eigentlich wieder runter, weil die Komplexität z. B. meine Frau dann nicht mehr versteht.
Kennt jemand eine Lösung für das Problem?
Briefkasten befüllt
Ich hab im Netz mehrere Briefkästen gesehen, an deren Klappe ein Erschütterungssensor hängt, der eine Betätigung der Klappe meldet -- z. B. per Mail, sogar bei Ganzmetallbriefkästen. Bei mir geht das nicht, offensichtlich ist die Kombination aus "Ganzmetall" und "zu weit weg von der Wohnung" wohl ungünstig. Ich kann auch im Hausflur nicht irgendeinen "Repeater" aufhängen.
Hat irgendwer eine Idee, was ich da machen kann?
Dasselbe Problem hab ich mit der Lichtsteuerung im Keller (der Keller ist ein Raum NEBEN meiner Wohnung). So weit ist das gar nicht weg, aber der Türsensor im Keller wird nicht erkannt. Das hat mal geklappt, aber seit einer Weile nicht mehr.
Stromunterbrechungs-Meldung
Das Problem, für das ich Homebridge überhaupt brauche, ist folgendes Problem: Wenn Waschmaschine oder Geschirrspüler fertig sind, möchte ich informiert werden, idealerweise auch per Notification wie bei der Türklingel, aber ohne Ton. Alternativ wäre auch eine Mail möglich oder eine Telegram-Bot-Meldung (wobei ich es bisher nicht hinbekommen habe, einen Telegram-Bot zum Funktionieren zu bewegen).
Bisherige Lösung: Ein Homebridge-kompatibler Sensor stellt fest, dass der Stromverbrauch unter ein bestimmtes Niveau sinkt und stellt dann einen Dummy-Schalter im HomeKit auf "AN". Aber wenn ich das Home-App nicht offen habe, sehe ich das nicht. Außerdem brauche ich die Homebridge dafür.
Kann mir jemand sagen, ob ich eine solche Meldung auch ohne Homebridge NUR mit HomeKit erzeugen kann? Meines Wissens scheitert das schon am HomeKit-kompatiblen Stromverbrauchs-Sensor....
LED-Panels
Ich habe in einer Zeit kurz vor der Pandemie alle Lampen durch LED ersetzt und dabei Mist gebaut. Ich hielt Home Automation für Spielerei und habe keine HomeKit-fähigen Panels bestellt. Die Frage ist: Kann ich die irgendwie so umrüsten, dass die komplett HomeKit fähig werden? Ich würde ungern ein Jahr alte Panels wegwerfen, die Umrüstung hat (trotz Sonderpreise 50%) mal eben 1000 EUR gekostet.
Das habe ich hier schonmal zur Diskussion gestellt....
Ich danke allen, die sich zu einem der Themen mal einen Kopf machen!
ich habe derzeit ein paar Home Automation Probleme, die ich hier mal zur Diskussion stellen will (teilweise hab ich das hier schonmal angesprochen, aber vielleicht gibt es da ja inzwischen neue Entwicklungen):
Türklingel im Mehrfamilienhaus:
Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus, unterliege also umbautechnisch gewissen Restriktionen. Ich kann also nicht einfach eine andere Klingel einbauen, sondern muss die verwenden, die da ist. Das ist eine STR 2002/3 (das ist zumindest der "Hörer" unserer Sprechanlage, mit der wir auch den Türsummer betätigen können). Ich suche daher eine Lösung, die dazu führt: Wenn wer klingelt, dann sollte auf den Macs, den iOS-Geräten, meiner Watch und den AppleTV eine Notification angezeigt werden, idealerweise wird auch ein Klingelton auf den Geräten erzeugt.
Die bisherige Lösung eines Funkklingel-Sensors, der per Funk dann "Tochterklingeln" aktiviert, hat sich als nicht sinnvoll herausgestellt, weil die auch sehr unzuverlässig sind (es gibt z. B. Autofernbedienungen, die ein Klingeln der Tochterklingeln auslösen). Wichtig hierbei ist: Ich brauche eine HomeKit-fähige Lösung. Wenn es gar nicht anders geht, dann irgendwas für Homebridge (weil ich das auch habe), aber davon will ich eigentlich wieder runter, weil die Komplexität z. B. meine Frau dann nicht mehr versteht.
Kennt jemand eine Lösung für das Problem?
Briefkasten befüllt
Ich hab im Netz mehrere Briefkästen gesehen, an deren Klappe ein Erschütterungssensor hängt, der eine Betätigung der Klappe meldet -- z. B. per Mail, sogar bei Ganzmetallbriefkästen. Bei mir geht das nicht, offensichtlich ist die Kombination aus "Ganzmetall" und "zu weit weg von der Wohnung" wohl ungünstig. Ich kann auch im Hausflur nicht irgendeinen "Repeater" aufhängen.
Hat irgendwer eine Idee, was ich da machen kann?
Dasselbe Problem hab ich mit der Lichtsteuerung im Keller (der Keller ist ein Raum NEBEN meiner Wohnung). So weit ist das gar nicht weg, aber der Türsensor im Keller wird nicht erkannt. Das hat mal geklappt, aber seit einer Weile nicht mehr.
Stromunterbrechungs-Meldung
Das Problem, für das ich Homebridge überhaupt brauche, ist folgendes Problem: Wenn Waschmaschine oder Geschirrspüler fertig sind, möchte ich informiert werden, idealerweise auch per Notification wie bei der Türklingel, aber ohne Ton. Alternativ wäre auch eine Mail möglich oder eine Telegram-Bot-Meldung (wobei ich es bisher nicht hinbekommen habe, einen Telegram-Bot zum Funktionieren zu bewegen).
Bisherige Lösung: Ein Homebridge-kompatibler Sensor stellt fest, dass der Stromverbrauch unter ein bestimmtes Niveau sinkt und stellt dann einen Dummy-Schalter im HomeKit auf "AN". Aber wenn ich das Home-App nicht offen habe, sehe ich das nicht. Außerdem brauche ich die Homebridge dafür.
Kann mir jemand sagen, ob ich eine solche Meldung auch ohne Homebridge NUR mit HomeKit erzeugen kann? Meines Wissens scheitert das schon am HomeKit-kompatiblen Stromverbrauchs-Sensor....
LED-Panels
Ich habe in einer Zeit kurz vor der Pandemie alle Lampen durch LED ersetzt und dabei Mist gebaut. Ich hielt Home Automation für Spielerei und habe keine HomeKit-fähigen Panels bestellt. Die Frage ist: Kann ich die irgendwie so umrüsten, dass die komplett HomeKit fähig werden? Ich würde ungern ein Jahr alte Panels wegwerfen, die Umrüstung hat (trotz Sonderpreise 50%) mal eben 1000 EUR gekostet.
Das habe ich hier schonmal zur Diskussion gestellt....
Ich danke allen, die sich zu einem der Themen mal einen Kopf machen!