• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Hoerbuecher selbst aufnehmen und in iTunes exportieren

  • Ersteller Ersteller Soul Monkey
  • Erstellt am Erstellt am

Soul Monkey

Gast
Ich suche einen moeglichst einfachen Weg Hoerbuecher zu erstellen und diese dann in iTunes als Hoerbuch zu exportieren.

Am liebsten waere mir eine Applikation in der ich den gesprochenen Inhalt aufnehmen (in AAC) kann eventuell zurechtschneiden kann und dann als Hoerbuch exportieren kann so das es auch in iTunes erscheint ohne das ich in iTunes etwas machen muss.

Bisher habe ich dies ueber mehrere Station und Applikationen/Skripte gemacht aber fuer den taeglichen Gebrauch dauert mir das zu lange.

Ich brauche keine Kapitelsprungmarken oder Cover, Titel, Beschreibung und Aufnahmedatum sowie das die Playback position gespeichert wird reichen mir voellig.

Kennt jemand vielleicht so eine Applikation?
 
Schau doch einfach mal in Garageband hinein.
Gruß Pepi
 
An Garageband hatte ich jetzt gar nicht gedacht, habs nie wirklich gebraucht und da es doch recht viel Platz braucht deinstalliert. Danke fuer den Hinweis.

Wenn ich die ganzen Loops usw. loesche geht es ja vom Platz her, leider ist GarageBand auch sehr Resourcenlastig und das mit den Audiobooks funktioniert bei mir auch nicht so richtig, muss ich in iTunes immer noch manuell machen.
 
Ich fürchte, daß du immer - Verzeihung, noch mal:
Ich fuerchte, dass du immer in iTunes etwas machen musst, um Hoerbuecher in die passende Kategorie zu kriegen. Schliesslich reicht das make-bookmarkable-Tag alleine ja nicht (theoretisch schon, aber in der Praxis muss man dann doch nochmal exportieren, loeschen, importieren, und bei mir zumindest bleibt dann immer noch ein "Bodensatz", der fruehestens nach einem Neustart, manchmal nie, in der Katgeorie Hoerbuecher erscheint). iTunes scheint da eine echte Macke zu haben.
 
Bei mir reicht eigentlich das Make-Bookmarkable Skript immer aus. Das Script über die AAC-Datei fahren lassen, dann allerdings in iTunes löschen und dann einfach erneut importieren, klappt bisher immer, und ist wenig Aufwand imo.
 
Mit dem Podcast Client Xcast geht dies fuer Podcasts ohne Probleme, Podcasts mit Xcast herunterladen und diese werden auf Wunsch in iTunes als Podcasts eingebunden und erscheinen dann SOFORT in iTunes. So etwas fuer Hoerbuecher waere ideal, anstatt herunterladen eben direkt in der Applikation erstellen oder aus einem Ordner importieren.

Die Macke die iTunes mit Hoerbuechern hat ist auch nervig, wenn ich mir eine intelligente Plalyliste anlegen die alle Hoerbuecher anzeigen soll klappt dies ohne Probleme in der von Apple vorgefertigten Liste tauchen die aber auch nicht immer auf.

edit: Das aktuelle Make Bookmarkable Script (v2.1) von Doug Adams kann in Verbindung mit iTunes 7 scheinbar die Titel selbststaendlig loeschen und neu importieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: