• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Hörbücher eigener Ordner

TeichTeichi

Cox Orange
Registriert
23.12.06
Beiträge
98
Hallo AT'ler,

ich habe hier schon im Forum gestöbert, aber keine vernünftige Lösung gefunden.

Ich möchte, dass Itunes meine Hörbücher, die sich in meiner Hörbuchmediathek befinden, in einem extra Ordner abspeichert.
Bisher speichert Itunes das ganze standardmäßig unter dem Pfad "Musik/Itunes/Itunes Music".

Danke für die Hilfe
Gruß TeichTeichi
 
in iTunes Ablage -> Mediathek -> Mediathek organisieren ->auf iTunes Mediaverwaltung aktualisieren
 
Wichtig ist auch, dass nicht nur das Genre auf Hörbuch, sondern die Medien-Art auf Hörbuch gestellt wird.
 
Nun habe ich ein Problem. Ich habe leider auf irgendwas mit "Sortierfeld" geklickt und nun ist meine Ordnerstruktur vollkommen durcheinander.
Vorher war es so, dass ich einen Überordner für die Autoren/Interpreten hatte, dann die Unterordner mit den jeweiligen Alben und dann die einzelnen mp3's.
Nun speichert er alle Dateien eines Interpreten in dem Interpretenordner. Die Unterordner der einzelnen Alben sind verschwunden.

Hoffe sehr mir kann da jemand weiterhelfen.
 
Wenn du mit der Sortierung rumgespielt hast, entferne sie einfach wieder.
 
Hmm, wie geht das?
Habe mal alle Dateien gelöscht und wieder neu zu Itunes hinzugefügt.
Die alte Struktur bekomme ich leider nicht mehr wieder...
 
Markiere alle Dateien, drücke ⌘I und wähle den Reiter Sortierung, dort setzt du alle Häkchen und löschte ggf. noch den Inhalt der Felder.

iTunes ist ja bei dir so eingestellt, dass es Dateien verwaltet, oder? (Einstellungen/Erweitert)
 
Hmm, wie geht das?
Habe mal alle Dateien gelöscht und wieder neu zu Itunes hinzugefügt.
Die alte Struktur bekomme ich leider nicht mehr wieder...

Holzhammermethode, von der Benutzung ist dringend abzuraten, solange man hier noch mit Antworten rechnen kann.
Du hast es irgendwie geschafft, bei allen Titeln einen einheitlichen Interpreten für die Sortierung einzutragen (oder vielleicht auch ein einheitliches Album oder sonstwas).
Am Saubersten wäre es in diesem Fall, das letzte TimeMachine-Backup einzuspielen....
Tekls Vorschlag geht natürlich auch, allerdings musst du dann gegebenenfalls überall dort, wo du mal andere Sortierkriterien eingetragen hattest (z.B. "Ärzte" bei "Die Ärzte") diese manuell neu eintragen (ich vermute aber einfach mal, daß das nicht so wahnsinnig oft der Fall war).
Ich weiß allerdings nicht, ob die vorgegebene Sortierung, die korrekt den englischen Artikel 'The' ignoriert, dann noch funktioniert.
Daß bei einem Neuimport der Musik das Problem bestehen blieb, wundert mich allerdings. Oder hast du nur in der Mediathek gelöscht, nicht auch die Musik in den Papierkorb geworfen und alle CDs neu eingelegt? Wenn du nur aus der Mediathek gelöscht hast, stehen die Änderungen natürlich noch in den mp3-Tags und werden re-importiert.
 
Danke erstmal, aber....

Klappt irgendwie nicht.
Wenn ich die Dateien zu Itunes hinzufüge und noch nicht als Medienart "Hörbuch" angegeben habe und die Dateien somit noch in "Music" sind, dann ist die Ordnerstruktur auch noch vorhanden.
Die verliert sich nur, wenn die Dateien dann als Hörbuch definiere.
 
Setze mal Interpreten und Album Interpreten.
 
Das hat leider auch nichts geholfen.

Wie gesagt, das schein ein Problem in der Hörbuch Mediathek zu sein. Wenn ich die Hörbücher in der Musik Mediathek lasse, dann ist die Ordnerstruktur in Ordnung.

Habe auch selber eben noch ein wenig rumprobiert, leider habe ich keine geeignete Funktion gefunden.
Zurücksetzen kann man Itunes wohl auch nicht wie ich das sehe...
 
Welches Dateiformat haben die mp3 oder m4b? Ich habe nur m4b. Als iTunes noch keine mp3-Hörbücher konnte habe ich die mittels Audiobook Builder umgewandelt.
 
Das Dateiformat ist mp3.
Aber das war es vorher ja auch.
Man nervt mich das wenn man nicht klar kommt :D ...
 
Arbeite einfach nur in iTunes, dann ist die Ordnerstruktur schnuppe. Manchmal hilft es auch die Compilation-Option zu setzen und dann wieder zurückzusetzen.
 
Werde ich wohl tun müssen.
Trotzdem ärgert es mich enorm die Lösung zu einem Problem nicht zu haben. Also werde ich weiter probieren...vllt. wird es ja noch was.

Trotzdem großes Danke für die Ideen!
 
was ist so falsch daran, die komplette Verwaltung iTunes zu überlassen ?
Zuerst hatte ich auch Bedenken, aber meine 600GB an Musik- und Hörbuchdaten sowie rd. 1TB an Videos werden hier prima verwaltet.
Die Option "Duplikate anzeigen" finde ich so genial - hatte vorher gar nicht gewusst, dass ich derart viel doppelt hatte :-)
 
Da spricht nichts gegen :D, ABER es war mal anders und ich möchte gerne wissen wieso.
Kann ja nicht sein, dass man per Zufall nicht umkehrbare Prozesse bei Itunes ausführt.
 
Mit iTunes 9 wurde die Sortierung überarbeitet. Wenn du deine Mediathek noch nicht hast neu organisieren lassen, könnte es sein, dass das das Problem ist.