• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Feature Hintergrundaktualisierung in iOS 7 kann Schuld an hohem Datenverbrauch sein

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Der Entwickler weiß, wie viel Datenvolumen ich besitze oder gar wieviel davon noch verfügbar ist?
Das ist ja auch vollkommen irrelevant. Der Entwickler weiß aber, welche Daten zeitnah synchronisiert werden müssen und welche besser erst später übertragen werden, wenn mehr Ressourcen zur Verfügung stehen.

Aber, offensichtlich hat man in Cupertino auch erkannt, dass die User langsam im digitalen Zeitalter angekommen sind. Nehmen wir nur das Design in iOS 7 und die Entfernung des Skeuomorphismus. Offensichtlich traut man auch bei Apple dem User zu, dass er in der Lage ist ohne Nachbildungen von Postfächern, Papierseiten, nachgebildeten Icons mit Bezug zu realen Gegenständen bestens ein System bedienen kann.
Dafür hat jedoch die Mehrheit der "Digital Natives" keinerlei Ahnung davon, wie die Dinge funktionieren, die sie da eigentlich nutzen. Oder platt gesagt: Die Nutzer werden im Durchschnitt immer dümmer (was natürlich auch daran liegt, dass mittlerweile Technologie mehrheitlich von "Non-Nerds" genutzt wird).

Und die GUI hat nun mal gar nichts mit der Konfiguration von Apps zu tun. Nur weil der Nutzer an "Slide to unlock" gewöhnt ist, heißt das noch lange nicht, dass er qualifiziert genug ist, um Programmabläufe zu konfigurieren.

Die meisten Software-Produktmanager (mich eingeschlossen) sind eigentlich mehr damit beschäftigt zu definieren, welche Features eine Software nicht haben soll. Wenn man das nicht macht, kommt irgendwann Windows hinten raus.
 
  • Like
Reaktionen: iMerkopf

xees

Lambertine
Registriert
16.10.09
Beiträge
692
Altes Problem seit IOS 6, ob mit mit oder ohne Hintergrundaktualisierung. Entweder telefonieren die Apps nach Hause oder aktualisieren nur, teilweise ohne Grund und übertragen dann nicht nur aktualisierende Daten sondern gleich alle Daten. Ist für den AppBetreiber ja auch bequemer. Leider nützen die Händisch gemachten Abschaltungen nur wenig, denn wenn Apple ein IOS Update fährt oder nur iTunes erneuert, werden meist alle gemachten Einstellungen wieder auf offen geschaltet und das Monatslimit ist am 10 d.M. weg.