• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Hilfethread, so rüste ich mein MBP sinnvoll auf! (13",15",17")

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Moin!

Habe mir heute 8GB Arbeitsspeicher für mein MacbookPro Mid 2009 geholt. Das werde ich dann wohl auch direkt einbauen, wird ja wohl nicht so schwer sein, auch wenn ich ein kleiner Feinmotoriklegastheniker bin. ;)

Allerdings möchte ich mir zusätzlich zu dem neuen Arbeitsspeicher, auch noch eine neue Festplatte kaufen. Ich hatte mir die hier mal rausgesucht - kann jemand dazu was sagen? http://www.amazon.de/Seagate-ST95005620AS-Momentus-interne-Festplatte/dp/B003V6AIWU
Oder doch diese? http://www.amazon.de/Western-Digital-WD7500BPKT-Scorpio-Festplatte/dp/B004I9J5OG

Und kann man die ähnlich leicht einbauen, wie den Arbeitsspeicher oder sollte ich das lieber von einem Fachmann (z.B. bei Gravis) machen lassen?

Vielen Dank schonmal für Antworten! :)

PS: Achso, und mit meiner Backup-Festplatte könnte ich dann auch alles problemlos auf die neue aufspielen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannste alles alleine machen, ist einfach. Aber immer schön vorsichtig sein. Backup via CCC zurück spielen geht auch, falls du es mit CCC erstellt hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

mal ne Frage, würde dieses 8GB Ram Kit von GEIL bei meinem Macbook Pro 5,5 2,53GHz funktionieren?

https://www.alternate.de/html/product/GeIL/SO-DIMM_8_GB_DDR3-1333_Kit/249546/?

Da ja meiner normalerweise nur 1067Mhz hat...

King,
da bin ich mal neugierig ob diese RAM ordentlich laufen!? Mache gleich nach dem Einbau - bevor du noch den Mac bootest - einen ausführlichen Hardware Test.

Warum hast du dir keinen auf den Mac zugeschnittenen Kingston 2x4 GB Kit gekauft? Mit Kingston habe ich immer gute Erfahrungen gemacht - schon zur Zeit als ich etliche Compaq Server betreute.
 
Kannste alles alleine machen, ist einfach. Aber immer schön vorsichtig sein. Backup via CCC zurück spielen geht auch, falls du es mit CCC erstellt hast.

Oder gleich die neue HD in einen USB-SATA Adapter stecken .....
Ein Rechte Korrekturlauf nachher kann auch nicht schaden - die Rechte im Root / sind bei der ext. CCC HD nicht so wie bei der Originalen internen.

Aber wie bekommt man die neue zusätzliche Lion Partition ordnungsgemäß drauf?
Einfach Lion nochmals drüberbügeln?
 
Ich habe gerade auf Amazon 8GB gekauft, mal gucken wie diese Ramsteine sind
 
Heda

sagt mal, ist es sinnvoll bei 2x 1 Gb den einen Riegel durch einen 4 GB Riegel eines anderen Herstellers auszutauschen?
 
Heda

sagt mal, ist es sinnvoll bei 2x 1 Gb den einen Riegel durch einen 4 GB Riegel eines anderen Herstellers auszutauschen?

Wenn dein Board den Dual Channel Modus nutzt würde es mehr Sinn machen, wieder 2 Riegel zu verbauen. Ansonsten geht dir Speicherbandbreite verloren...
 
Modell: Macbookpro8,2

Festplatte: OCZ Vertex3 IOPS 240GBLaustärke & Vibration: Keine/Keine
Geschwindigkeit: schreiben= 453 MB/s, lesen=489.9 MB/s
Sonstige Infos:

RAM:
Kompatibel: Kingston KTA-MB1333-4G
 
Hallo,

Ich habe ein 15" Macbook Pro Mitte 2010 mit dem 2,66 GHz Intel Core i7, NVIDIA GeForce GT 330M 512 MB und 4 GB RAM und Lion. Wenn ich iMovie und iPhoto (und ein paar andere Anwendungen ;-) ) öffne, geht das System ganz schön in die Knie.

Lohnt es sich, hier den RAM aufzurüsten? Wenn ja, wieviel und welchen? Wie teuer wird das ungefähr, Kann man den selbst einbauen?

(Bitte keine Tipps, dass ich Anwendungen schließen kann. Weiß ich auch ;-) )
 
Bezug auf Threadtitel:

sehr gerne wird ein Upgrade von 4 GB auf 8 GB empfohlen. Nur wieso?

Ich meine, dass der PC nur dann schneller bzw. performanter laufen wird, wenn zum 4 GB Zeitpunkt der Ram vollständig ausgelastet wird. Wenn der allerdings nur 2 GB beansprucht und weiterhin 2 GB frei hat, wieso sollte ich dann auf 8 GB umsteigen?
 
Bezug auf Threadtitel:

sehr gerne wird ein Upgrade von 4 GB auf 8 GB empfohlen. Nur wieso?

Ich meine, dass der PC nur dann schneller bzw. performanter laufen wird, wenn zum 4 GB Zeitpunkt der Ram vollständig ausgelastet wird. Wenn der allerdings nur 2 GB beansprucht und weiterhin 2 GB frei hat, wieso sollte ich dann auf 8 GB umsteigen?

Stimme ich zu, wenn ständig freier Arbeitsspeicher vorhanden ist bringt es nichts... erst wenn ich ständig an der Grenze bin.... habe ich gemerkt als ich mit Adobe AE angefangen habe zu arbeiten... jetzt läuft er besser und flüssiger.
 
Wenn mehr Ram zur Verfügung steht, geizt das System weniger mit dem Arbeitsspeicher. So bleiben z.B. inaktive Elemente/ Programme länger im Speicher und starten beim nächsten mal schneller.

So schaut es bei mir mit iTunes, Mail und Safari (2 Tabs) aus:

attachment.php


Hier sind also mehr als 4GB belegt, obwohl nichts anspruchsvolles gemacht wird. Kommt jetzt noch Office und Firefox dazu bin ich locker bei 6GB.
 
Wieviel Speicherbänke hat das MacBook-2 oder 4? Weil dann könnte ich so gesehen auf 12GB aufrüsten?
Welches Speicherhersteller verbaut eig Apple?

http://store.apple.com/de/browse/home/shop_mac/family/macbook_pro?mco=MTAyNTQzMjc
Ich habe den : 13": 2,3 GHz

  • 2,3 GHz Dual-Core
    Intel Core i5
  • 4 GB Arbeitsspeicher mit 1333 MHz
  • Festplatte mit 320 GB und 5400 U/Min.[SUP]1[/SUP]
  • Intel HD Graphics 3000 Grafikprozessor
  • Eingebaute Batterie mit bis zu 7 Std. Laufzeit[SUP]2[/SUP]
 
2 Bänke, maximal 4 Gb je Bank
DDR3 PC3-10600, DDR3
 
Hallo zusammen,

ich möchte mein MBP Early 2011 mit einer neuen Festplatte aufrüsten.
Ich habe da an 1 TB gedacht.

Habt ihr da empfehlungen was das Modell der Platte angeht?

Dank euch!
 
Hallo zusammen,

ich möchte mein MBP Early 2011 mit einer neuen Festplatte aufrüsten.
Ich habe da an 1 TB gedacht.

Habt ihr da empfehlungen was das Modell der Platte angeht?

Dank euch!

Die von Samsung ist super (HN-M101), sehr schnell und leise.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.