• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Hilfe! Steuerung + alt + Entfernen funktioniert nicht.

  • Ersteller Ersteller wacs.ac
  • Erstellt am Erstellt am

wacs.ac

Gast
Dieser sattsam bekannte "Affengriff", auf dem MacBookPro auszuführen als Strg+alt+fn+backspace funktioniert aktuell bei mir nicht. Ich sehe diesen Befehl als den einzigen an, zum Task-Manager zu gelangen.

Die oben beschriebene Tastenkombination hat bis vor ca 2 Wochen problemlos funktioniert. Ebenso das ersetzen der "Entfernen"-Taste durch fn+backspace.

Jetzt sind beide Befehle weg. Die fehlende "Entfernen"-Taste ist noch viel peinlicher als der fehlende Affengriff, da das von mit verwendete Hauptprogramm manche Löschbefehle nur mit genau der Entfernen-Taste zulässt.
 
So, wie ich ihn - den Task-Manager aufrufe ohne den Affengriff habe ich jetzt herausgefunden: Windows Hilfe aufrufen, Task-Manager suchen lassen und da findet sich dann auch eine Verknüpfung.

Einfacher geht es mit diesem Tipp aus der o.a. Hilfe: Zum Öffnen des Windows Task-Managers klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine leere Stelle auf der Taskleiste und klicken anschließend auf Task-Manager.

Das Problem mit der fehlenden "Entfernen" Taste bleibt. Übrigens: alle Tastenbelegungen, die mit fn+Taste aufgerufen werden funktionieren nicht . . .
 
Versuch doch einfach mal, die Treiber von der Macintosh Treiber CD erneut zu installieren. Da ist auch der Tastaturtreiber bei, der u.a. dafür sorgt, dass die Tastenkombinationen mit FN richtig funktionieren. Hast du denn schon die BootCamp Version 1.2? Wenn nicht, dann mal unter OS X runterladen, installieren und die neue Treiber CD brennen. Dann kannst du die unter Windows damit direkt aktualisieren...
 
Ich Danke Dir, daß Du meinen geheimen Verdacht bestätigst und werde diesem Vorschlag schnellstmöglich Folge leisten!

PS: wie bekomme ich heraus, welche Version BootCamp ich verwendet habe?
 
So, Propblem gelöst. der Affengriff funzt wieder. Es reichte aus, die Treiber-Installer-CD nochmals laufen zu lassen.
 
Aeh es reicht auch aus einfach mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und da dann den Taskmanager aufzurufen.
 
... und noch eine kleine Anmerkung: Die Fn-Taste kann man beim Aufruf des Taskmanagers weglassen. Steht auch in der Bootcamp-Readme ;)

Die Bootcamp-Version ist unter Mac OS zu erfahren... einfach den Assistenten starten, und bei "über Bootcamp Assistent" die Nummer ablesen.
 
. . . . . und noch ein e kleine Anmerkung: der Mac ist unter Win mit den wiederhergestellten angepassten Treibern deutlich (wieder) schneller geworden.

Da muß ich mir wohl eine Treiber-CD permanent im ugrif lassen . . . .

Dank für Eure Hilfestellungen, die Schwierigkeiten sind behoben - zumindest hier bei mir.