• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

HILFE! Nach Flughafenkontrolle Festplatte hin oder der Onnto DAS???

Immer, wenn ich Backup per Hand höre, frage ich mich, wozu überhaupt TimeMachine im OSX steckt?! Warum nutzt Du nicht das?
 
Immer, wenn ich Backup per Hand höre, frage ich mich, wozu überhaupt TimeMachine im OSX steckt?! Warum nutzt Du nicht das?
Weil auch TimeMachine kein vollwertiges Backup ist ;), gesichert werden da nur deine Userdaten und das was du an Programmen installiert hast (nebst Einstellungen). Alles was ausserplanmässig geändert wird ist nach einem TimeMachine Rebuild weg.

Außerdem bedeutet Backup ja auch nicht immer alles zu sichern, meisst reichen da einzelne Dateien, Verzeichnisse oder Verzeichnisstrukturen. Mit meinem Fotoarchiv wäre TimeMachine sicher überfordert, da lohnt es sich schon Daten auf HDs oder Bändern (wie in meinem Fall) zu sichern.

N
 
Also ich kann meine Macs von einem TM-Backup exakt so wiederherstellen, wie sie zum Zeitpunkt des letzten Backups waren, inkl. aller Benutzer-Accounts, Systemeinstellungen, Daten, Programmen usw. Da TM nur die Änderungen sichert, ist mir auch nicht klar, wo das Problem mit deinem Fotoarchiv sein sollte.

Gruss,
Dirk
 
Alles was ausserplanmässig geändert wird ist nach einem TimeMachine Rebuild weg.
Was immer du darunter verstehen magst: es stimmt nicht. TM sichert bis auf ein paar temporäre Dateien etc. alles, was auf den Platten ist und was du nicht eigens ausschließt.
Wieso sollte TM mit einem Fotoarchiv überfordert sein? Größenmäßig? Oder glaubst du, TM verhaspelt sich bei Unterverzeichnissen?
 
Weil auch TimeMachine kein vollwertiges Backup ist ;), gesichert werden da nur deine Userdaten und das was du an Programmen installiert hast (nebst Einstellungen). Alles was ausserplanmässig geändert wird ist nach einem TimeMachine Rebuild weg.

also das kann man in einem forum sooo nicht stehen lassen, sonst glaubt wömoglich jemand, das es stimmt.
mir würden da jetzt einige quellen für deine these schon gut tun. ich meine, woher hast du den unsinn ?

Außerdem bedeutet Backup ja auch nicht immer alles zu sichern, meisst reichen da einzelne Dateien, Verzeichnisse oder Verzeichnisstrukturen. Mit meinem Fotoarchiv wäre TimeMachine sicher überfordert, da lohnt es sich schon Daten auf HDs oder Bändern (wie in meinem Fall) zu sichern.

sorry, kompletter nonsens.

wo bitte nimmst du deine erkenntnisse her ?
du spielst möglicherweise darauf an, das TM mal probleme beim sicher einer iphoto library hatte.
da hat TM immer die komplette library gesichert. aber bitte, das ist doch schon längstens behoben!
das inkrementelle backup hat sich dadurch unnötig aufgeblasen.....aber funktioniert hat es.

sorry, nimm das bitte nicht persönlich aber du schreibts kompletten unsinn.