• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

HILFE... Mein Word ist verschwunden!

PiaM

Granny Smith
Registriert
06.05.08
Beiträge
16
Ich habe das Officepaket 2008 für Mac, jetzt hat mir jemand mein Word gelöscht und leider hab ich die Installationscd nicht zur Hand, weil die gute 700 Km entfernt bei meinen Eltern liegt =(
Alles andere (Entourage, PPT, Exel...) ist noch da... Was kann ich da machen, gibts die Datei irgendwo zum Download? Registrierungsschlüssel etc. hab ich alles da, mir fehlt nur leider die Datei!
Brauche DRINGEND wieder word!

HILFE,
für schnelle Antwort wäre ich dankbar!
Pia
 
OpenOffice installieren und gut ist es. Dann brauchst du kein Word mehr. Ist for free und kostenlos und voll kompatibel. Kriegst du hier...
Wieso hast du das unter Windows am Mac gepostet?

Gruß Schomo
 
Ist die Datei wirklich gelöscht?

Wie wurde es denn gemacht?

Vielleicht liegt die Datei ja im Papierkorb. Oder wurde Word nur aus dem Dock entfernt; dann einfach im Programmeordner nachschauen.
 
Ist die Datei wirklich gelöscht?

Wie wurde es denn gemacht?

Vielleicht liegt die Datei ja im Papierkorb. Oder wurde Word nur aus dem Dock entfernt; dann einfach im Programmeordner nachschauen.


Ne, die Datei ist wirklich weg. Vielleicht hat sich jemand nen Spass draus gemacht es zu löschen. So doof bin ich auch net! =)
 
@Schomo

In der Panik sieht man manchmal das Word vor lauter Buchstaben nicht. Kann ja sein, dass man gerade die Diplomarbeit fast fertig hat (oder eine umfangreiche, fertig formatierte Hausarbeit) und dann geht nichts mehr. :-)
 
@Pia

Schon mal mit Spotlight gesucht. Vielleicht hat es sich nur versteckt.
 
@Pia

Schon mal mit Spotlight gesucht. Vielleicht hat es sich nur versteckt.

Duck and cover oder??? Hiii


duck-and-cover.png
 
Ich habs gesucht... mit Spotlight... es ist weg, der Word-Start Ordner in den Programmen ist leer und das dürfte er nicht sein... das mit der Hausarbeitformatierung stimmt... bin gerade dabei eine zu schreiben, müsste sie nur noch drucken, aber wenn ich sie mit was anderem druck siehts einfach nur aus wie ein Haufen Müll =(
 
Ich habs gesucht... mit Spotlight... es ist weg, der Word-Start Ordner in den Programmen ist leer und das dürfte er nicht sein... das mit der Hausarbeitformatierung stimmt... bin gerade dabei eine zu schreiben, müsste sie nur noch drucken, aber wenn ich sie mit was anderem druck siehts einfach nur aus wie ein Haufen Müll =(

Doch Duck and Cover? Ähhh raff ich net ganz, du schreibst von Word für den Mac (siehe dein erstes Posting) dann schreibst du vom Word Start Ordner??? Wie nu? Du willst Office für Mac unter Win öffnen? Bitte Klärung. Spotlight für Win gibt es net....Jetzt wird es langsam Wirr.
 
ähm... sorry, ne ich bin wohl im falschen Thema gelandet. Ich hab Leopard ergo: ich nutze Office/ Word for Mac und da ist dann in Programme nen Ordner unter dem Officepaket der sich da nennt "Word-Start" und da ist halt nischt drin... weil Word gelöscht ist!
 
Wie ich schon unten mit Link schrieb lade dir Open Office runter und du kannst jede Worddatei öffnen, bearbeiten und auch wieder sichern. Textedit kann übrigens auch Word öffnen. Natürlich weiss ich aber nicht welch exotische Formatierung du angewendet hast, da kann es schon zu Probs führen.

Gruß Schomo
 
Alternativ ginge auch noch, wenn es schnell gehen soll, sich im Umkreis einen Rechner zu suchen, der Word drauf hat (notfalls auch Winword). Es gibt doch an der Uni bestimmt ein Computerkabinett etc. Wäre wohl die schnellstverfügbare Lösung.

@Schomo
Mit OOo habe ich schon Schreikrämpfe bekommen, gerade was Word-Formatierungen angeht. Da sind sich wohl die Programme untereinander Spinnefeind. Da habe ich schon die seltsamsten Formatierungsfehler gesehen. Achja: Pages ist da auch nicht besser.
 
Alternativ ginge auch noch, wenn es schnell gehen soll, sich im Umkreis einen Rechner zu suchen, der Word drauf hat (notfalls auch Winword). Es gibt doch an der Uni bestimmt ein Computerkabinett etc. Wäre wohl die schnellstverfügbare Lösung.

Liegt aber eher an Word dessen Formatierungen alptraumfaft sind. Bin ein Wordhasser ;-)

Gruß Schomo