• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Hilfe Mac OS X 10.4.8 - Mail 2.1

hubsi

Golden Delicious
Registriert
04.01.07
Beiträge
8
Hallo,

erhalte plötzlich im Mail-Anhang an Stelle von PDFs - winmail.dat
Absender ist PC über Outlook.
Wie kann ich das ändern, der Absender versendet genau so an Entourage, hierbei ist alles wie es sein soll. (PDFs im Anhang)

so long hubsi
-----------------------
mac os x 10.4.8
 
Das ist ein proprietäres Format von M$. "Normale" Email-Clients können damit nichts anfangen.
Kann man irgendwie in Outlook abschalten, von "M$ Outlook Rich Text Format" auf meines Wissens nach "nur Text" bzw. "html"
 
Das ist ein proprietäres Format von M$. "Normale" Email-Clients können damit nichts anfangen.
Kann man irgendwie in Outlook abschalten, von "M$ Outlook Rich Text Format" auf meines Wissens nach "nur Text" bzw. "html"

Danke für die Info dusty1000,

fürchte nur mein Kunde tut sich mit dieser Umstellung schwer - notfalls muss ich halt über Entourage gehen :-/
 
Über diese dreiste Krüppelscheiße ärgere ich mich auch jedes Mal! Abhilfe schafft – trotz seines hohen Alters – dieses kleine Tool. Kein Wunder, dass das immernoch funktioniert, Microsoft entwickelt sich ja auch nicht weiter, sondern nur hin- und her. Die Wichser.
 
TNEF ENOUGH meldet korruptes TNEF Format

Hallo,

mit TNEF Enough habe ich Probleme. Es meldet korruptes Format.
Kennt jmand ein anderes Programm zur TNEF Dekodierung (Portierung von K-TNEF z.B.)
? Ein anderes Programm, OMIC, lies sich nicht installieren.

Kennt jmd. eine Alternative ?

LG

Benni

MacOSX 10.4.8
 
Es gibt noch ein Plugin für Apple Mail, welches allerdings 5 Euro kostet.
Damit kann man dann auch mit Apple-Mail die Anhänge direkt öffnen.
Am besten von der Website direkt laden, die Versiontracker-Version hat bei mir auch nicht funktioniert

http://www.restoroot.org/OMiC/