• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Hilfe, Kernel Panic

Horst Absalon

Golden Delicious
Registriert
27.12.05
Beiträge
8
hi, habe nach neustart nur noch kernel panics auf meinem neuen macbook. nachdem ich applejack drübelaufen lassen habe, kommen diese zeilen im single user mode:
 

Anhänge

  • kernelpanic.gif
    kernelpanic.gif
    62,6 KB · Aufrufe: 137
Hui! :-/
Schon versucht den RAM zurückzusetzen??
Ansonsten mal Daten retten (falls geht und nötig) + Neuinstallieren!
 
ja, schon versucht. is echt schei*e. von cd zu booten geht auch nicht :-( habe ich hoffnung mit techtool oder ähnlichem mein büchlein wieder zum laufen zu bringen?
 
Sitzen die RAM-Module fest in den Sockeln? Vielleicht noch mal rausnehmen und neu einsetzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
gute idee, mach ich gleich mal, aber würde dann applejack funktionieren, wenn kein RAM drinne is? vielmehr der RAM locker säße...?
 
Was haste denn genau am Book gemacht zuletzt? Lief es denn schon mal und hast Du selbst RAM aufgerüstet?! Bitte schildere mal die Situation, damit wir sie nachvollziehen können. TechTools bringt da eher auch nix. Erstmal Gute Nacht meinerseits.
 
Ok: Entwarnung, nachdem ich mit einer disk warrior-cd gebootet habe und alle rebuild-aufgaben von disk warrior habe erledigen lassen (spitzen-proggi), startet der rechner jetzt ohne kernel panics. ich vermute, die panics lagen daran, daß ich so ein defragmentations-programm habe durchlaufen lassen, obwohl ich ja eigentlich weiß: defag am mac ist nicht nötig (asche auf mein haupt). Deshalb an alle neuen, die auf macs umsteigen oder umgestiegen sind: FINGER WEG VON ALLEN defrag-programmen auf os x. das system machts schon alleine.

BTW: die disk warrior cd lasse ich mir jetzt vergolden und sie bekommt einen eingerahmten ehrenplatz in meinem büro ;-)
 
Jaja irgendwann lernt es doch jeder das so ein OS X vieles bzw fast alles von alleine macht. :D

Herzlichen Glückwunsch zur Erkenntnisgewinnung.
 
Meine Rede seit 1959:
Spiel nicht am OSX rum und das Ganze funktioniert 1a.
Auch ich mmusste das lernen.
Seit damals (an den Rechten rumgespielt) lade ich meine Updates drauf und installiere/deinstalliere Software und repariere regelmäßig danach die Rechte und manchmal kommt MacJanitor zum Einsatz.
Das wars und damit seit 02/2004 eine Kernelpanic wegen einem Atari-Emulator.

Larkmiller