• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Hilfe!! Internetverbindung einrichten unter OS 9

  • Ersteller Ersteller Flo927
  • Erstellt am Erstellt am

Flo927

Gast
Hallo Leute!

Versuche gerade verzweifelt die Einstellungen für eine Internetverbindung am Mac einzurichten. Leider bin ich Mac-Neuling, und so stelle ich mich auch an. Kann mir bitte jemand helfen?!?

Die Facts:
Mac G3
OS 9.2.2

Netzwerk:
T-DSL 2000
w-LAN-Router Speedport W500V (Wird aber nicht Wireles genützt)
Netgear Router RP 614v2 (DCHP ist deaktiviert)

Rechner im Netzwerk:
Win XP (Funktioniert)
Win 98 (Funktioniert)
Mac siehe oben (Ich kanns nicht)


Bitte helft mir. Bin kurz vor nem Nervenzusammenbruch.:angry:
 
Hallo,

hat sich da jemand inzwischen gemeldet? Oder hast Du das Einrichten inzwischen selbst hinbekommen? Nicht das Du zwischenzeitlich unter irgend einem Baum liegst... ;-)
 
Flo927 schrieb:
Hallo Leute!

Versuche gerade verzweifelt die Einstellungen für eine Internetverbindung am Mac einzurichten. Leider bin ich Mac-Neuling, und so stelle ich mich auch an. Kann mir bitte jemand helfen?!?

Die Facts:
Mac G3
OS 9.2.2

Netzwerk:
T-DSL 2000
w-LAN-Router Speedport W500V (Wird aber nicht Wireles genützt)
Netgear Router RP 614v2 (DCHP ist deaktiviert)

Rechner im Netzwerk:
Win XP (Funktioniert)
Win 98 (Funktioniert)
Mac siehe oben (Ich kanns nicht)


Bitte helft mir. Bin kurz vor nem Nervenzusammenbruch.:angry:


Guten Morgen flo927,

Prinzip: Du richtest einen Internetzugang via LAN ein. Heißt beim Mac erstmal nichts anderes als AppleTalk bzw Ethernet zu überprüfen.
Unter dem Apfelmenu ganz links findest Du die Kontrollfelder. Du findest diese auch auf Deiner Festplatte im Systemordner. Das Beste ist Du öffnest sie.
Wie gesagt die erste Einstellung gilt dem Appletalk. In den Kontrollfelder gibt es gleichnamige 'Progrämmchen' (= beim Mac heißen diese Progrämmchen Kontrollfelder, sie sind in etwa vergleichbar mit den Systemerweiterungen beim PC! Aber nicht verwechesln! In den Systemerweiterungen des Macs kannst Du keine Einstellungen verändern!!). Genug gelabbert!
Kontrollfeld AppleTalk überprüfen ob Ethernet angebegen ist, wenn nicht auswählen.
Hast Du keine Möglichkeit zu wählen mußt Du im Apfelmenu 'Auswahl' aufrufen. Hier kannst Du AppleTalk aktivieren oder deaktivieren. Nach der Aktivierung über die Auswahl mußt Du in jedem Fall, im Kontrollfeld AppleTalk die Wahlmöglichkeit haben.
Jetzt öffnest Du das Kontrollfeld TCP/IP. Ganz oben stellst Du die Verbindung wieder über Ethernet her und als Konfigurationsmethode wählst Du DHCP-Server aus. Wichtig ist noch, das Du die Einstellungen in TCP/IP speicherst, das wirst Du jedoch automatisch gefragt, wenn Du das Feld schließen möchtest, wenn nicht ist etwas falsch gelaufen und Du solltest das Feld noch mal aufrufen.
Im großen und ganzen wars das! Du solltest noch einen Neustart durchführen und danach alle Einstellungen nochmals überprüfen ob er alle gefressen hat. Nach dem Neustart sollten unter TCP/IP auch die korrekten Einträge auftauchen.

Viel Spaß beim surven.....