- Registriert
- 14.12.18
- Beiträge
- 1
Hallo liebes Forum,
ich habe mich hier angemeldet, da ich mit einfacherer Recherche nicht mehr weiter komme. Ich, w27, bin nicht die ungeschickste im Umgang mit Apple, aber auch nicht der super Nerd.... Ich bitte um Verständis für komische Umschreibungen und bitte um einfache Erklärung
ich bin euch sehr dankbar, wenn ihr mir weiter helfen könnt!
Folgendes: Im Büro arbeite ich mit einem iMac Ende 2015. Ich möchte mir mein Homeoffice einrichten, um auch ab und an spontan von zuhause aus arbeiten. Dazu möchte ich mir ein MacBook anschaffen. Da wir kein Netzwerk haben in dem wir arbeiten, reicht es wenn auf dem iMac und auf dem MacBook immer die gleichen Datein sind und ich mein E-Mail-Programm abrufen kann. Nach meiner Recherche bin ich auf den Bildschirm-Synchronisationsmodus gestoßen. Allerdings ist dieses Erfolgserlebnis auch nicht lang geblieben, da dies wohl mit dem iMac Ende 2015 nicht möglich ist.
Nun zu meinen Fragen: Kann ich irgendwie, den iMac mit dem MacBook "synchronisieren"? Sodass das MacBook und der iMac immer gleich sind? Zumindest wenn ich dann wieder ins Büro komme und das MacBook mit dem iMac verbinde? Oder funktioniert es doch irgendwie, dass man den iMac als Bildschirm nutzt. Ich also quasi immer mit dem MacBook arbeite, aber im Büro normal an einem Computer sitzten kann. Ich will ungern 40Std in der Woche vorm Laptop hängen.
Brauche ich einen bestimmtes MacBook für diese Vorgehensweise?
Ich danke euch jetzt schon vielmals! Ich hoffe, jemand kann mir helfen und es auch so erklären, dass ich es verstehe
Lieben Gruß
Lisa
ich habe mich hier angemeldet, da ich mit einfacherer Recherche nicht mehr weiter komme. Ich, w27, bin nicht die ungeschickste im Umgang mit Apple, aber auch nicht der super Nerd.... Ich bitte um Verständis für komische Umschreibungen und bitte um einfache Erklärung

Folgendes: Im Büro arbeite ich mit einem iMac Ende 2015. Ich möchte mir mein Homeoffice einrichten, um auch ab und an spontan von zuhause aus arbeiten. Dazu möchte ich mir ein MacBook anschaffen. Da wir kein Netzwerk haben in dem wir arbeiten, reicht es wenn auf dem iMac und auf dem MacBook immer die gleichen Datein sind und ich mein E-Mail-Programm abrufen kann. Nach meiner Recherche bin ich auf den Bildschirm-Synchronisationsmodus gestoßen. Allerdings ist dieses Erfolgserlebnis auch nicht lang geblieben, da dies wohl mit dem iMac Ende 2015 nicht möglich ist.
Nun zu meinen Fragen: Kann ich irgendwie, den iMac mit dem MacBook "synchronisieren"? Sodass das MacBook und der iMac immer gleich sind? Zumindest wenn ich dann wieder ins Büro komme und das MacBook mit dem iMac verbinde? Oder funktioniert es doch irgendwie, dass man den iMac als Bildschirm nutzt. Ich also quasi immer mit dem MacBook arbeite, aber im Büro normal an einem Computer sitzten kann. Ich will ungern 40Std in der Woche vorm Laptop hängen.
Brauche ich einen bestimmtes MacBook für diese Vorgehensweise?
Ich danke euch jetzt schon vielmals! Ich hoffe, jemand kann mir helfen und es auch so erklären, dass ich es verstehe

Lieben Gruß
Lisa