• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Hilfe bei Rucksackauswahl: Booq, Knomo oder Timbuk2?

Anh Nguyên

Stechapfel
Registriert
28.08.10
Beiträge
160
Bevor ich mir einen der Rucksäcke bestelle, habe ich beschlossen eine Runde durchs hiesige Einkaufszentrum zu drehen und diverse Sport- und Freizeitgeschäfte auf Alternativen abzuklappen, auch auf die Gefahr hin, dass ich dann doch wieder bei einem Boarder-Rucksack lande. Ich habe einfach die Ware gern in der Hand bevor ich sie kaufe. Falls die Suche erfolglos bleibt, werde ich mir parallel den Timbuk2 und den Arc'teryx bestellen und den subjektiv schlechteren wieder zurückschicken.

Ich danke allen für ihre Tipps und Mühe! ;)
 

bml

Prinzenapfel
Registriert
26.04.06
Beiträge
552
markthenerd hat mich um eine Beurteilung des Blade 15 von Arc'teryx gebeten. Allgemeines Interesse voraussetzend mache ich das hier im Forum.

Der Blade 15 ist im Grunde genommen eine um 90° gedrehte Notebooktasche mit Schultergurten und Schlaufen oben und seitlich. An der seitlichen Schlaufe kann man den Rucksack am langen Arm tragen, ohne dass etwas auf dem Boden schleift (die losen Enden der Schultergurte sollten aber gerafft sein). Die Schlaufen sind an einem Metallrahmen befestigt, so dass der Rucksack beim Tragen seine Form behält.

Er bietet vier Fächer:

Ein kleines Fach zum Rücken hin, dessen Reissverschluss beim Tragen verdeckt ist.

Ein Fach für ein 15"-MBP mit Haltegurt. Daneben passen noch flache Sachen, ich habe mal ein weiteres Notebook dazugepackt, ging gerade so. Zum Rückenpolster hin befindet sich eine Verstärkung aus festem Kunststoff, die man entfernen kann.

Ein großes Fach, in das ein Ordner passt, was dann auch schon den Nachteil beschreibt: lose Dinge wie Schirm, Trinkflasche, Netzteil, etc. sammeln sich am Boden. Ein sauberes Einsortieren fällt schwer, da der Rucksack ja anschließend um 90° gedreht wird. Hier wünschte ich mir die Möglichkeit zur Unterteilung in einzelne Fächer.

Ein kleines "Bürofach" mit Unterteilungen für Stifte, USB-Stick, etc. und einem Karabinerhaken am Band.

Durch die seitlichen Reißverschlüsse öffnen die Fächer weit.

Der Rucksack trägt sich angenehm. Nur die Polsterung der Schultergurte ist für mich etwas überdimensioniert. Nach einem langen Fußweg hatte ich Hautreizungen an den Oberarmen vom ständigen Scheuern. Vielleicht eine Frage der Gewöhnung oder des Eintragens, jetzt, wo ich darüber schreibe, fällt mir auf, dass das schon lang nicht mehr passiert ist.

Insgesamt bin ich mit dem Rucksack zufrieden. Er ist sehr stabil, erfüllt meinen Platzbedarf und ist so flach, dass ich in Bus und Bahn meine Mitreisenden nicht gefährde. Für mich gut investierte 100 Euro.
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Oh, da hast du den Arc'teryx schon ordentlich benutzt.

Schön, dass er dir mehrheitlich taugt.
 

PabbaApfel

Rhode Island Greening
Registriert
03.12.08
Beiträge
476
Ich werde in denn nächsten Tagen auch noch ein kleines Review zum "Surge" von The North Face schreiben.
Soviel sein schon einmal vorab gesagt: Ich bin sehr zufrieden mit dem Rucksack!