• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Hilfe bei ext. Festplatte

ra1d

Braeburn
Registriert
23.03.06
Beiträge
44
Hi, also

ich suche eine externe Festplatte mit 80 Gb und USB 2.0, nur haben da die meisten Platte diesen deppen Y-Stecker (am besten so um die 100 Eur). Hab jetzt gelesen und mich erkundigt, dass dieser aber teilweise, je nach Stromverbrauch der Platte selbst, nicht gebraucht wird und man die Platte auch über einen Stecker laufen lassen kann. Habe ein Powerbook G4, das letzte vor dem MacBook Pro...

Hat jemand Erfahrung mit dem Stromverbrauch von Platten und welche zu empfehlen wäre und am besten NUR über einen USB Port laufen kann? Hab gehört die Teac Platten wären relativ wenig energiehungrig...

Hilfe hilfe.... :-)
 
welche Größe? 2,5" oder 3,5" ? aber wenn du von einem y-Stecker sprichst, solls wohl eine 2,5" Festplatte werden....

so long...
 
dann nimm aber eine mit Firewire.... dann FW 400 liefert 1,5 A und USB 2.0 leider nur 0,5A somit kann es durchaus passieren, das bei USB 2.0 deine ext. Festplatte nicht anspringt, oder aber nur mit Hilfe eines zusätzlichen USB Ports....

Wie immer empfehle ich eine Seagate Festplatte (egal welche Größe) und ein Onnto Gehäuse.... zum Bsp.: das Onnto SC-S12CI .... aber nur USB 2.0 an einem Mac, würd ich dir nicht empfehlen....

so long....