- Registriert
- 23.08.09
- Beiträge
- 350
Hallo zusammen !!!
Ich habe folgendes Problem und zwar habe ich über den MiniDisplayPort -> VGA einen Beamer angeschlossen.
Nachdem ich ein paar Einstellungen vorgenommen habe, trat folgende Situation auf.
Die Synchronisation habe ich ausgeschaltet und nun kann ich plötzlich auch mit der Maus in das Bild des Beamers gehen.
Über die Anordnung Monitore in der Systemeinstellung kann ich eben frei wählen, ob der zweite Bildschirm oben, unten, links oder rechts positioniert wird.
DIES war aber zu Anfang NICHT. Da war das Bild des Beamer lediglich als "Standbild" und jeglich Maus-Aktivitäten waren lediglich auf den Bildschirm des MBPs beschränkt.
Ich bin zu keinem Zeitpunkt mit der Maus aus dem Bild "gerutscht"...!!
Kann mir jemand einen heißen Tipp geben, wie ich die beiden Monitore wieder so plaziert bekomme, daß meine Mausbewegungen auf dem MBP bleiben obwohl der Beamer angeschlossen ist und die Synchronisation ausgeschaltet ist.
Als ich gestern das erste Mal den Beamer angeschlossen habe, war die graphische Darstellung der beiden Monitore in der Systemeinstellung gleich, egal ob mit oder ohne Synchronisation, d.h. die beiden Monitore waren hintereinander dargestellt und somit konnte ich mit der Maus nur auf dem MBP-Bildschirm arbeiten und ein Verschieben von Fenstern in das Beamer-Bild war nicht möglich- was gut war!!
Wie kann ich das Beamer-Bild wieder so fixieren, daß ich bei ausgeschalteter Synchronisation der MBP mein einziger Arbeitsplatz bleibt.
Irgendwie war es ja möglich, aber ich weiß nicht, wo ich welche Einstellung geändert habe
VIELEN DANK!!!
Gruß
John
Ich habe folgendes Problem und zwar habe ich über den MiniDisplayPort -> VGA einen Beamer angeschlossen.
Nachdem ich ein paar Einstellungen vorgenommen habe, trat folgende Situation auf.
Die Synchronisation habe ich ausgeschaltet und nun kann ich plötzlich auch mit der Maus in das Bild des Beamers gehen.
Über die Anordnung Monitore in der Systemeinstellung kann ich eben frei wählen, ob der zweite Bildschirm oben, unten, links oder rechts positioniert wird.
DIES war aber zu Anfang NICHT. Da war das Bild des Beamer lediglich als "Standbild" und jeglich Maus-Aktivitäten waren lediglich auf den Bildschirm des MBPs beschränkt.
Ich bin zu keinem Zeitpunkt mit der Maus aus dem Bild "gerutscht"...!!
Kann mir jemand einen heißen Tipp geben, wie ich die beiden Monitore wieder so plaziert bekomme, daß meine Mausbewegungen auf dem MBP bleiben obwohl der Beamer angeschlossen ist und die Synchronisation ausgeschaltet ist.
Als ich gestern das erste Mal den Beamer angeschlossen habe, war die graphische Darstellung der beiden Monitore in der Systemeinstellung gleich, egal ob mit oder ohne Synchronisation, d.h. die beiden Monitore waren hintereinander dargestellt und somit konnte ich mit der Maus nur auf dem MBP-Bildschirm arbeiten und ein Verschieben von Fenstern in das Beamer-Bild war nicht möglich- was gut war!!
Wie kann ich das Beamer-Bild wieder so fixieren, daß ich bei ausgeschalteter Synchronisation der MBP mein einziger Arbeitsplatz bleibt.
Irgendwie war es ja möglich, aber ich weiß nicht, wo ich welche Einstellung geändert habe

VIELEN DANK!!!
Gruß
John
Zuletzt bearbeitet: