• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

High sierra nicht installierbar, festplatte gesperrt

Bei der Installation von HS hat sich bei mir die Installationsroutine aufgehängt und dann war Tote Hose in alle Richtungen.
Die Tastenkombinationen aus dem Dokument (siehe #3) haben bei mir genau das bewirkt, was da beschrieben ist.
Irgendwo hier im Forum wurde es auch schon erwähnt, das sich die Tastenkombinationen geändert hätten.
 
Und ich weiß nicht wie ich diesen Schreibschutz deaktivieren kann

Das Problem ist, dass das Dateisystem auf der Systemplatte defekt ist. Der Schreibschutz ist zwingend, denn wenn Du auf ein defektes Dateisystem schreibst, besteht das Risiko, sämtliche Daten auf der SSD zu verlieren.

Du musst ins Recovery-System gehen, dort ins Festplattendienstprogramm und dann für das System-Volume den Punkt "Volume reparieren" aufrufen. Dies solange wiederholen, bis die Meldung erscheint, dass das Volume wieder OK ist.

Falls stattdessen die Meldung kommt, dass das Volume zu kaputt ist, um noch repariert werden zu können, gibt es zwei Möglichkeiten:
a) Du verwendest zur Reparatur ein fremdes Datenrettungsprogramm, z.B. DiskWarrior.
b) Du löschst das Volume mit dem Festplattendienstprogramm, wodurch es sauber neu formatiert wird. Dann spielst Du eine vollständige Datensicherung (die hoffentlich vorhanden ist) auf das Volume zurück.

Mit High Sierra hat das ganze überhaupt nichts zu tun. Jedes Programm, nicht nur der Apple-Installer, wird sich weigern, auf das defekte Volume zu schreiben.
 
  • Like
Reaktionen: AlphaDark
Fehler behoben, mit der Brechstange !
Es liegt daran dass einige nachträglich eingebaute SSD (ich habe Samsung Evo 850) wohl Probleme machen bzgl Firmware und EFI

Es gibg bei mir so:
- Festplatte neu formatieren
- cmd-r, auf Terminal gehen
- diskutil list
- diskutil verifydisk disk0 (bzw anpassen)
- diskutil repairdisk disk0
- neustart
- dann wird high sierra neu installiert und dabei auch EFI bzw Firmware aktualisiert

Weitere Details hier: https://forums.macrumors.com/threads/firmware-error-with-high-sierra.2072535/

Was für ein Drama, aber nun läuft es top !

Danke für Eure Kommentare
 
  • Like
Reaktionen: Macbeatnik
Es liegt daran dass einige nachträglich eingebaute SSD (ich habe Samsung Evo 850) wohl Probleme machen bzgl Firmware und EFI

Nein, daran liegt es nicht. Die richtige Lösung stand in #23.

Die Lösung aus dem Link, den Du anführst, bezieht sich auf ein ganz anderes Problem, das mit der EFI-Version auf bestimmten Baureihen zu tun hat. Sie ist für Deinen Fall viel zum umständlich und führt zu komplettem Datenverlust auf der SSD.

Da aber bei dieser "Lösung" das Systemvolume neu formatiert wird, hat sich quasi als Nebenwirkung Dein Problem zufällig mitgelöst.
 
Nur das neu-Formatieren der SSD löste das Problem nicht.
Das führte beim Install von high Sierra zu rinem Abbruch mit Firmware-Fehler

Erst die Befehlssequenz mit diskutil führte dazu, dass der Installer nachher korrekt durchlief.
War zumindest bei mir so
 
OK, in diesem Sonderfall warst Du von zwei Problemen gleichzeitig betroffen.

In Deiner ursprünglichen Problembeschreibung ging es nur um einen Festplattenfehler, keinen Firmware-Fehler.
 
Ja stimmt
Der Hinweis auf einen Firmware Fehler kam vom high Sierra installer auch erst NACHDEM ich die ssd neu formatiert habe