• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

HiDrive - Dateien kopieren fehlerhaft

oliver1001

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
30.05.10
Beiträge
338
Hallo Leute, ich brauche bitte eure Hilfe.

Ich benutze HiDrive (Strato Online Speicher) Das benutze ich unter 10.8.3 und habe meinen HiDrive Account über web dav in OS X eingebunden. Hatte eigentlich noch nie Probleme und konnte Dateien immer löschen und auch hoch spielen, bequem vom Finder aus.

Seit gestern bekomme ich häufig die Fehlermeldung "Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden, da das Objekt „xxx“ in Verwendung ist." Ich möchte z.b. ein Ordner mit Musik auf mein HiDrive kopieren, in dem Ordner befinden sich viel 20 Musiktitel ... er fängt mit dem kopieren an, macht ein paar Lieder rüber und spuckt dann die oben genannte Fehlermeldung aus und bricht dann den ganzen Kopiervorgang auch ab. Die datei ist natürlich nicht in Verwendung. Ich habe nun andere Ordner versucht, einzelne Dateien, habe itunes beendet, VLC beendet, meinen mac ein paar mal neugestartet, zum HiDrive neu verbunden aber alles ohne Erfolg. Ich bekomme immer noch diese Meldung! Manche gehen einfach ohne Probleme und bei anderen wieder habe ich keine Chance. Es sind nicht immer die gleichen Dateien, dass ist unterschiedlich.

Die Dateien die z.b. nicht gehen, kann ich ohne Probleme in den Papierkorb legen, auf ein USB Stick kopieren oder über die Internet Seite von Strato hoch laden. Genug Speicher ist vorhanden und Strato scheint keine Probleme zu haben, es muss wohl an meinem Rechner liegen.

Ich bin irgendwie Ratlos und weiß nicht mehr weiter, viel hat von euch einer ein Idee :)

Oliver
 

FelixMacintosh

Herrenhut
Registriert
28.07.12
Beiträge
2.290
Zu bedenken bei diesen Transfervorgängen ist sicherlich deine Upstream Kapazität. Limitierend kann auch der rezipierende Server sein je nach dem was du für einen "Vertrag" hast.
Der beste Ansprechpartner wird in dem Fall wohl der Service des Providers sein nachdem du lokal die Dateien zeitnah bewegen und verschieben kannst.

Vielleicht hilft es dir dich von deinem CloudDrive mal abzumelden, neuzustarten, und den Kopiervorgang nach Anmeldung nocheinmal zu starten.
 

oliver1001

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
30.05.10
Beiträge
338
Hey, also Upstream liegt so ca bei 1 MB pro sec (VDSL 50). Bei meinen HiDrive gibt es kein Limit was den down oder upload betrifft. Ja eine gute Idee, werde mal alles raus löschen und neu einbinden.
 

FelixMacintosh

Herrenhut
Registriert
28.07.12
Beiträge
2.290
Ja eine gute Idee, werde mal alles raus löschen und neu einbinden.
Alles löschen musst du ja nicht direkt. Wenn der vereinbarte Upload stimmt, hilft es vielleicht einfach mal das Drive zu unmounten, neuzustarten und den Vorgang zu wiederholen. Sonst würde ich mich wie gesagt an den Support wenden.
 

oliver1001

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
30.05.10
Beiträge
338
Hilft alles nichts, selbst bei Strato konnte mir man nicht helfen ... er meinte halt auch das die HiDrive halt funktioniert das muss eher was mit mit OS X zu tun haben, aber da weiß er auch nicht jetzt.
 

gKar

Maunzenapfel
Registriert
25.06.08
Beiträge
5.362
Ich hatte das Problem auch gerade: Versuchte, eine einzelne Datei (naja, ein Bundle, um genau zu sein) zu kopieren und bekam die Fehlermeldung. Danach wollte ich sie noch ein paarmal kopieren, da verschwand sie ohne Fehlermeldung direkt nach dem Kopieren.
Dann kopierte ich sie in ein anderes Verzeichnis, wieder kam die Fehlermeldung, die Datei sei in Verwendung. Beim zweiten Versuch in dieses zweite Verzeichnis klappte es dann aber.
Sowas hatte ich noch nie zuvor erlebt – sehr eigenartig.
 

gKar

Maunzenapfel
Registriert
25.06.08
Beiträge
5.362
Hatte das Problem eben wieder. Aber mir scheint, dass es nur in der Spalten-Ansicht des Finders auftritt und damit zusammenhängt, dass der Finder die Vorschauspalte zur Datei zu füllen versucht. Habe mal auf die Listenansicht umgestellt, und da hat das Kopieren funktioniert.
 

oliver1001

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
30.05.10
Beiträge
338
Hey also das mit der Liste scheint bei mir nicht wirklich zu helfen, habe immer noch dauern die Probleme, mitlerweile sogar auch wenn ich Dateien löschen möchte von meinen HiDrive spuckt er mir die Fehlermeldung aus.

Mein HiDrive ist derzeit nicht benutzbar durch die ständigen Fehlermeldung, ich beiße irgendwann noch mal in die Tischkante. Da ist doch was faul :mad:
 

Mac 2.2

Schweizer Orangenapfel
Registriert
10.06.10
Beiträge
4.015
Dann teste das ganze doch mal unter einem neuangelegten Benutzer (also unter OS X). Funktioniert es da, ist in deinem Benutzerverzeichnis was faul.
 

oliver1001

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
30.05.10
Beiträge
338
Danke für den Tip Mac2.2 aber das hat leider auch nicht geklappt ... irgendwas ist hier im Busch ! Ging immer alles bis vor jetzt 3 oder 4 Wochen.
 

Mac 2.2

Schweizer Orangenapfel
Registriert
10.06.10
Beiträge
4.015
Gut bzw. schlecht. Dann lösche mal das gespeicherte Passwort der HiDrive im Schlüsselbund und installiere anschließend das Combo-Update. Danach wieder über den Finder bei der HiDrive anmelden. Das ist das einzige was mir grad einfällt.
Bei mir klappt das Kopieren (schon immer) ohne Probleme.
 

janm

Erdapfel
Registriert
19.05.13
Beiträge
1
Ich habe das selbe Problem mit Stratos Hidrive. Auch das Problem beim Kopieren von Dateien vom Mac zur Cloud. Aber auch Probleme beim Synchronisieren der PDF Expert App vom Ipad und Iphone. Der Fehler ist nicht "festzumachen " . Manchmal kopieren/synchr.sich die Dateien und manchmal nicht. Bin echt ratlos.
 

ralfbonne

Golden Delicious
Registriert
14.05.12
Beiträge
6
Der Problematik schließe ich mich an. Leider kann ich keine Lösung anbieten. Nur soviel, unter Windows sind es die gleichen Probleme. Es muss also an Strato und ihrem Dateisystem liegen. Auch in anderen Foren wird über die Probleme berichtet und über die Rat- und Tatlosigkeit von Strato. Ich werde meinen Account dort löschen.
 

gKar

Maunzenapfel
Registriert
25.06.08
Beiträge
5.362
Hm, jetzt hatte ich die Fehler auch wieder, selbst in anderen Darstellungen.

Aber dafür funktioniert nun die HiDrive-App wieder (die ich in den letzten Monaten nicht mehr benutzt hatte, weil sie einfach von heute auf morgen keine Verbindung mehr aufbauen konnte – statt dessen bin ich auf manuellen WebDAV-Verbindungsaufbau per Finder gewechselt). Und wenn ich mit dieser eine Verbindung nicht per WebDAV, sondern SMB+OpenVPN aufbaue, scheint wenigstens dieses Problem nicht mehr aufzutreten – aber ich hab's nur kurz probiert, ein Langzeittest wird das erst noch zeigen müssen.
Leider aber war dieser SMB+VPN-Zugang eben unerträglich langsam…

Was läuft da bloß bei Strato?
 

Maetti91

Empire
Registriert
10.04.12
Beiträge
84
Ich benutze HiDrive unter Mountain Lion (aktuell), Synk synchronisiert mir alles Beidseitig!
Verbindung über SMB ohne VPN es funktioniert einfach alles so tadellos auch mit dem iPad (Documents App)!
Kann leider kein Problem nachvollziehen!
 
Zuletzt bearbeitet:

gKar

Maunzenapfel
Registriert
25.06.08
Beiträge
5.362
Du machtest mich stutzig, da eine Synchronisation bisher gar nicht angeboten wurde. Also habe ich mal Google angeworfen, und siehe da: Es gibt tatsächlich sogar einen neuen HiDrive-Client V2 mit Sync-Funktion.
Den werden ich wohl demnächst mal testen (nachdem OmniPresence – obwohl es mit so ziemlich jedem WebDAV-Server arbeiten soll – die Zusammenarbeit mit dem HiDrive im WebDAV-Modus verweigert).
SMB over OpenVPN scheint ja zumindest ohne diese Probleme zu funktionieren, hab's eben wieder benutzt, und auch die Geschwindigkeit war akzeptabel. Warum das vorgestern Abend zu Hause so kriechend lahm war, weiß ich nicht.
 

oliver1001

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
30.05.10
Beiträge
338
Also bei mir hat sich nichts geändert, selbst beim löschen möchte er manchmal nicht mehr und sagt mir das die Datei in Verwendung ist. Habe mich ebend mal über Yummy FTP via SFTP eingeloggt und siehe das er spielt sämtliche Dateien ohne Probleme hoch.
 

gKar

Maunzenapfel
Registriert
25.06.08
Beiträge
5.362
@Maetti91: Ich muss mich korrigieren, die HiDrive 2.0-Software mit rSync-Integration scheint's nur für Windows zu geben, nicht für OS X. (Was schon verwunderlich ist, wenn man bedenkt, dass Mac OS – anders als Windows – von Hause aus rSync umfasst. Die Mac-Client-Software wird von Strato wohl eher stiefmütterlich behandelt.)
Was meintest Du also mit „Synk synchronisiert mir alles Beidseitig!“?

Naja, immerhin scheinen sich die Fehler auf WebDAV zu beschränken, so dass mit VPN+SMB gearbeitet werden kann.
 

Bountyhunter

Linsenhofener Sämling
Registriert
15.04.09
Beiträge
2.516
ich verwalte meine Daten unter HiDrive mit Filezilla per FTP - da ich mit dem Finder ähnlich Probleme hatte wie oben beschrieben.