KayHH
Gast
Heute vor 5 Jahren haben Jimmy Wales und Larry Sanger das Wikipediaprojekt ins Leben gerufen. Da gratulieren wir doch mal ganz herzlich und freuen uns schon auf die nächsten 918.000 Artikel. Der deutsche Ableger hat übrigens am 20. Mai Geburtstag. Dort wurden bis jetzt 341.000 Artikel geschrieben. Damit ist die deutsche Wikipedia die zweitgrößte. Schon ein tolles Projekt, wenn man bedenkt, wie das alles mal angefangen hat.
Mittlerweile ist Wikipedia, laut Alexa, bezüglich des Traffics auf Platz 31 der weltweiten Rangliste. Aber auch apfeltalk.de muss sich mit Platz 149.752 nicht verstecken. Und wie man sieht, es geht stetig bergauf.
Beeindruckend auch der Gerätepark, der sich im Laufe der Zeit so angesammelt hat. Die Freaks unter euch können sich hier mal die Details zu den Servern anschauen.
Und weil es so schön ist gleich auch noch eine Umfrage dazu.
Die ersten beiden Antworten sollten klar sein.
1. Ich bin Administrator bei Wikipedia.
2. Ich kenne Wikipedia nicht (wirklich).
Antworten 3 bis 5:
Die nächsten Antworten richten sich danach ob ihr bei Wiipedia mitarbeitet, mitgearbeitet habt oder mitarbeiten wollt.
Antworten 6 bis 8:
Die vorherigen drei Antworten könnt ihr noch mit der Häufigkeit (regelmäßig oder gelegentlich) eurer Mitarbeit kombinieren.
Mittlerweile ist Wikipedia, laut Alexa, bezüglich des Traffics auf Platz 31 der weltweiten Rangliste. Aber auch apfeltalk.de muss sich mit Platz 149.752 nicht verstecken. Und wie man sieht, es geht stetig bergauf.

Beeindruckend auch der Gerätepark, der sich im Laufe der Zeit so angesammelt hat. Die Freaks unter euch können sich hier mal die Details zu den Servern anschauen.
Und weil es so schön ist gleich auch noch eine Umfrage dazu.
Die ersten beiden Antworten sollten klar sein.
1. Ich bin Administrator bei Wikipedia.
2. Ich kenne Wikipedia nicht (wirklich).
Antworten 3 bis 5:
Die nächsten Antworten richten sich danach ob ihr bei Wiipedia mitarbeitet, mitgearbeitet habt oder mitarbeiten wollt.
Antworten 6 bis 8:
Die vorherigen drei Antworten könnt ihr noch mit der Häufigkeit (regelmäßig oder gelegentlich) eurer Mitarbeit kombinieren.