• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[AW 3] Herzfrequenzmessung beim Krafttraining fehlerhaft

apple-juice

Idared
Registriert
15.03.10
Beiträge
24
Hallo zusammen,

ich habe seit einigen Wochen die AW Series 3 GPS und benutze sie auch regelmäßig beim Sport zum Aufzeichnen meiner Trainings. Mit den aufgezeichneten Werten beim Laufen und Radfahren bin ich auch so weit ganz zufrieden. Habe die Resultate mit denen meiner Polar M430 mit zusätzlichem H7 Brustgurt verglichen und keine großen Unterschiede bei Distanz, Herzfrequenz und Pace festgestellt. Nur die Angabe bzgl. der verbrauchten Kalorien weicht ERHEBLICH ab. Die AW zeigt hier durchweg deutlich weniger an. Beim Krafttraining ist die Herzfrequenzmessung der AW allerdings absolut nicht zu gebrauchen. Obwohl ich die Uhr ordnungsgemäß am Handgelenk trage verliert sie ständig den Puls und zeigt dann trotz heftig arbeitender Pumpe nen Puls von 54 an. Den habe ich nicht mal im Ruhezustand! Dasselbe Verhalten zeigt sie auch bei Bodyweight Übungen auf der Matte. Die Polar M430 hat da keine Schwierigkeiten bei Verwendung ihrer optischen Messung am Handgelenk. Muss meine Uhr da mal zum Service oder habt ihr das auch? Kommt die AW generell nicht mit Krafttraining klar?
 
Hallo,

Ich habe bisher diverse Sportuhren für verschiedene Trainigsarten genutzt.

Alle Uhren mit HR Messung am Handgelenk sind eigentlich nur für Ausdauer Sport zu gebrauchen. Selbst da ist die WHR Messung meist langsamer als die mit Gurt.

Beim Krafttraining wirst du wohl mit der WHR Messung nur sehr ungenaue Werte bekommen. Fürs Laufen ist es aber okay. (Ist bei allen Uhren mit WHR Messung so)
 
Das ist ein generelles Problem der Pulsmessung. Je nach Modell tritt es beim einen mal da oder dort auf.
Die einzige Lösung ist eine Herzfrequenzmesung via Brustgurt
 
Hallo,

ich muss mich meinen beiden Vorposten anschließen. Da stößt der Optische Herzfrequenzzähler systembedingt an seine Grenzen. Willst du dennoch eine genaue Messung, Koppel die Uhr einfach mit einem Bluetooth Brustgurt. Wenn man zum ersten Mal auch HIIT-Training auswählt bekommt man diesbezüglich auch eine Nachricht.

So long
 
Die Kopplung des Polar H7 Brustgurts funktioniert perfekt mit der Watch. Da gibt‘s dann auch keinerlei Aussetzer bei der Aufzeichnung. Vielleicht ist die AW Series 4 mit dem neuen optischen Sensor in dieser Hinsicht besser. Bin mal auf die ersten Tests gespannt. Polar bringt jetzt mit der Vantage V auch nen neuen optischen Sensor mit 9 LEDs auf den Markt. Das wäre für mich noch ein absolutes Argument für das Upgrade auf die Series 4 ...
 
Ja ich hoffe auch das der Pulsmesser an der AW4 ein wenig besser ist.
Die Aussetzer ab und zu sind doch ein wenig nervig.
 
Dafür dass Apple beim Marketing so einen starken Fokus auf die Fitnessfunktionen setzt, müsste gerade der optische Pulssensor besser sein. Das können echte Sportuhren immer noch deutlich besser. Dafür sind Watch und iPhone aber was die Smartwatch-Funktionen angeht echt ein perfektes Team. Das macht keiner besser. Hatte mal ne Samsung Gear Sport zusammen mit nem LG G6 - das war ne völlige Katastrophe! Sowohl von den Sportfunktionen her, als auch was das Zusammenspiel der Geräte anbelangt.
 
Habe jetzt ganz frisch WatchOS 5 auf der Series 3 installiert. Damit habe ich dann heute wieder mal ein Krafttraining getrackt. Ich kann‘s immer noch nicht wirklich glauben, aber ich hatte zum ersten Mal überhaupt KEINEN EINZIGEN Aussetzer bei der HF-Messung!!! Davor hatte ich eigentlich ständig Werte wie 54 oder sowas dazwischen, was natürlich gar nicht sein konnte, weil ich den Puls immer hoch halte. Heute sah demnach meine HF-Kurve auch mal vernünftig aus. Ich lade mal ne Vergleichsgrafik vorher und nachher hoch. Das ist echt ein Unterschied wie Tag und Nacht. Jetzt stimmt auch der Kalorienwert mit den Ergebnissen der Polar M430 überein. Ich hoffe, das Update hat hier echt nen Software-Fehler gefixt.

Hat das noch jemand bei seiner Series 3 festgestellt?
 

Anhänge

  • 243532AB-CCAF-4B82-A095-689131090BA6.jpeg
    243532AB-CCAF-4B82-A095-689131090BA6.jpeg
    69,3 KB · Aufrufe: 18
  • B377002A-A4E2-4256-BF2F-B01905F40D4D.jpeg
    B377002A-A4E2-4256-BF2F-B01905F40D4D.jpeg
    77,7 KB · Aufrufe: 21
262e6f25e55566367f7cc2d1d910f7d2.jpg

Also bei mir ist beim Krafttraining keine gute Messung zu erreichen
 
Gibt es das Training „Krafttraining“ nur auf den neueren Watches? Auf meiner S1 finde ich das jedenfalls nicht.
 
Ich habe „sonstiges Training“ oder so ausgewählt und konnte nach der ersten Einheit das Ganze in „Krafttraining“ umbenennen. Seitdem steht mir das zur Auswahl zur Verfügung.
 
  • Like
Reaktionen: scarx
Einfach sonstiges auswählen, dann auf benennen (nach dem Workouts, also beim stoppen) und Krafttraining auswählen...das nächste mal steht dann dort Krafttraining ;)

Was bei mir ärgerlich ist...mein kcal Tracking ist nun total, seit watchOS 5, für den arsch...vorher beim Training im Duschschnitt 300-400 kcal verbraucht, nun sind es mal locker 800 + Kcal...auch der normale tagesverbrauch weicht total ab :( nichts geändert, Training gleich sowie Gewicht, vorher konnte ich mich nach den kcal richten und danach essen, jetzt geht das nicht mehr. Noch jemand das Problem?
 
  • Like
Reaktionen: scarx
Tatsächlich!!! Heute wieder trainiert und erneut KEINEN Aussetzer bei der Herzfrequenzmessung, keine komischen Werte zwischendurch! Bin so happy. Seit WatchOS 5 funzt die AW Series 3 so, wie ich es beim Kauf erhofft hatte. Hoffentlich bleibt das so...
 

Anhänge

  • 5CDCFE54-0B1A-40CE-911F-98F233C76C76.jpeg
    5CDCFE54-0B1A-40CE-911F-98F233C76C76.jpeg
    109,7 KB · Aufrufe: 17