• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Herber Rückschlag: Drittanbieterprogramme in Fesseln

puh Glück gehabt ^^ ich hatte schon angst
 
hört sich doch alles gut an!

Freu mich schon auf meinen touch :)
 
Naja das steht alles in den Wolken wie apple sich dazu entscheided...

wenn man dann am ende doch jailbreaken muss um programme im hintergrund nutzen zu können wäre das echt bitter ...
 
Ich denke mal das ganze ist von Apple eher in der Weise gedacht das man zunächst einmal so viel wie möglich beschränkt. Denn es ist wesentlich einfacher Funktionen frei zuschalten als später dann wieder zu sperren. Erst gingen nur Webapps in der Sandbox und keine Programme. Jetzt gibt es das SDK und keine Programme im Hintergrund außer von Apple. Und in einem halben Jahr sehen wir weiter. Da ein ziemlich abgespecktes OS X unten drunter liegt wird man auch erstmal Erfahrungen sammeln wollen. Ist ja auch eigentlich der normale Weg, also Beschränken so viel wie möglich und dann nach und nach freischalten. Umgekehrt ist es fast unmöglich.
 
  • Like
Reaktionen: newman
Ich habe als Instant-Messenger-Verweigerer keine Ahnung von diesem Thema: Wie ist das mit anderen Mobiltelefonen in Bezug auf solche Software, wie stehen die Provider dazu?
 
Jetzt gibt es noch einen Vorteil für ein "gehacktes" iPhone.
Drittanbieterprogramme im Hintergrund.
 
Wie ist das mit anderen Mobiltelefonen in Bezug auf solche Software, wie stehen die Provider dazu?
Also zumindest für Symbian gibt es z.B. einen offiziellen Client von/für ICQ - für MSN und AIM und mehr auch, aber keine offiziellen.
Dir Provider haben das natürlich nicht gerne, sind doch die SMS das, wo sich die Kunden am Besten abzocken lassen. Aber scheinbar beginnt langsam ein gewisses Umdenken.