- Registriert
- 27.08.06
- Beiträge
- 761
Hallo liebe AT'ler,
vll kann mir ja einer von euch weiter helfen. Ich habe jetzt endlich mal meine Jahresabrechnung für 2007 erhalten. Im Moment muss ich ca 36 Euro nachzahlen (bei einer pauschalen Vorausszahlung von 90 Euro pro Monat). Ich lebe in einer Einraumwohnung (ca. 45 m2), und dass seit 1.10.2007.
Als erstes ist die Abrechnung auf den Namen meines Vormieters gelaufen, also muss ich die eh noch mal neu einfordern, damit diverse Ämter nicht rumschnauzen, wenn ich Kosten absetzen will.
Des weiteren haben die einfach die Werte zwischen 1.1.07 und 31.12.07 genommen und durch 12 geteilt und dann eben mit den 3 Monaten multipliziert, die ich da drin gewohnt habe. Ich habe das jetzt alles mal mit den Werten durchgerechnet, die auf meinem Übernahmeprotokoll stehen und da komme ich - Überraschung
- günstiger weg.
Theoretisch.
Denn ein Wert schert total aus und da wollte ich euch mal fragen, was ihr denkt: Es geht um die Heizungskosten. Der Verbrauchswert für das gesamt Jahr ist 2.042,80.
Wert alt: 5.666,5
Wert neu: 7.709,3
Differenz: 2.042,8 (kwh)
Nun steht aber auf meinem Übernahmeprotokoll der Zählerstand 6615. Also wäre mein Verbrauch für 3 Monate (Okt bis inkl. Dez '07) 1.094,3 kwh.
Ganz ehrlich? Ich kann mir NICHT vorstellen, dass ich innerhalb von nur 3 Monaten mehr oder weniger genausoviel verheizt haben soll wie mein Vormieter in insgesamt 9 Monaten! Ich habe immer nur im Bad geheizt, damit es dort morgens schön warm ist (und ein Handtuch vor die Tür gestopft, damit die Wärme nicht entweicht), aber in der Wohnung an sich habe ich nur am Wochenende geheizt. Da ich nachts mit offenen Fenstern schlafe, finde ich nicht sinnvoll, tagsüber zu Heizen, um das dann nachts rauszupusten.
Also, was sind eure Erfahrungen mit Heizkosten? Ist dieser Wert (1.094,3) für 3 Monate in einem Singlehaushalt mit sehr wenig heizen realistisch oder muss da beim Ablesen ein Fehler passiert sein? Ich habe leider keinerlei Erfahrungswerte und würde mich über eure Meinungen freuen.
Vielen Dank und Grüße aus Dresden,
Julia
vll kann mir ja einer von euch weiter helfen. Ich habe jetzt endlich mal meine Jahresabrechnung für 2007 erhalten. Im Moment muss ich ca 36 Euro nachzahlen (bei einer pauschalen Vorausszahlung von 90 Euro pro Monat). Ich lebe in einer Einraumwohnung (ca. 45 m2), und dass seit 1.10.2007.
Als erstes ist die Abrechnung auf den Namen meines Vormieters gelaufen, also muss ich die eh noch mal neu einfordern, damit diverse Ämter nicht rumschnauzen, wenn ich Kosten absetzen will.
Des weiteren haben die einfach die Werte zwischen 1.1.07 und 31.12.07 genommen und durch 12 geteilt und dann eben mit den 3 Monaten multipliziert, die ich da drin gewohnt habe. Ich habe das jetzt alles mal mit den Werten durchgerechnet, die auf meinem Übernahmeprotokoll stehen und da komme ich - Überraschung

Theoretisch.
Denn ein Wert schert total aus und da wollte ich euch mal fragen, was ihr denkt: Es geht um die Heizungskosten. Der Verbrauchswert für das gesamt Jahr ist 2.042,80.
Wert alt: 5.666,5
Wert neu: 7.709,3
Differenz: 2.042,8 (kwh)
Nun steht aber auf meinem Übernahmeprotokoll der Zählerstand 6615. Also wäre mein Verbrauch für 3 Monate (Okt bis inkl. Dez '07) 1.094,3 kwh.
Ganz ehrlich? Ich kann mir NICHT vorstellen, dass ich innerhalb von nur 3 Monaten mehr oder weniger genausoviel verheizt haben soll wie mein Vormieter in insgesamt 9 Monaten! Ich habe immer nur im Bad geheizt, damit es dort morgens schön warm ist (und ein Handtuch vor die Tür gestopft, damit die Wärme nicht entweicht), aber in der Wohnung an sich habe ich nur am Wochenende geheizt. Da ich nachts mit offenen Fenstern schlafe, finde ich nicht sinnvoll, tagsüber zu Heizen, um das dann nachts rauszupusten.
Also, was sind eure Erfahrungen mit Heizkosten? Ist dieser Wert (1.094,3) für 3 Monate in einem Singlehaushalt mit sehr wenig heizen realistisch oder muss da beim Ablesen ein Fehler passiert sein? Ich habe leider keinerlei Erfahrungswerte und würde mich über eure Meinungen freuen.
Vielen Dank und Grüße aus Dresden,
Julia