• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Help - Jahresabrechnung 2007

Julia-DD

Welscher Taubenapfel
Registriert
27.08.06
Beiträge
761
Hallo liebe AT'ler,

vll kann mir ja einer von euch weiter helfen. Ich habe jetzt endlich mal meine Jahresabrechnung für 2007 erhalten. Im Moment muss ich ca 36 Euro nachzahlen (bei einer pauschalen Vorausszahlung von 90 Euro pro Monat). Ich lebe in einer Einraumwohnung (ca. 45 m2), und dass seit 1.10.2007.

Als erstes ist die Abrechnung auf den Namen meines Vormieters gelaufen, also muss ich die eh noch mal neu einfordern, damit diverse Ämter nicht rumschnauzen, wenn ich Kosten absetzen will.

Des weiteren haben die einfach die Werte zwischen 1.1.07 und 31.12.07 genommen und durch 12 geteilt und dann eben mit den 3 Monaten multipliziert, die ich da drin gewohnt habe. Ich habe das jetzt alles mal mit den Werten durchgerechnet, die auf meinem Übernahmeprotokoll stehen und da komme ich - Überraschung ;) - günstiger weg.

Theoretisch.

Denn ein Wert schert total aus und da wollte ich euch mal fragen, was ihr denkt: Es geht um die Heizungskosten. Der Verbrauchswert für das gesamt Jahr ist 2.042,80.

Wert alt: 5.666,5
Wert neu: 7.709,3
Differenz: 2.042,8 (kwh)

Nun steht aber auf meinem Übernahmeprotokoll der Zählerstand 6615. Also wäre mein Verbrauch für 3 Monate (Okt bis inkl. Dez '07) 1.094,3 kwh.

Ganz ehrlich? Ich kann mir NICHT vorstellen, dass ich innerhalb von nur 3 Monaten mehr oder weniger genausoviel verheizt haben soll wie mein Vormieter in insgesamt 9 Monaten! Ich habe immer nur im Bad geheizt, damit es dort morgens schön warm ist (und ein Handtuch vor die Tür gestopft, damit die Wärme nicht entweicht), aber in der Wohnung an sich habe ich nur am Wochenende geheizt. Da ich nachts mit offenen Fenstern schlafe, finde ich nicht sinnvoll, tagsüber zu Heizen, um das dann nachts rauszupusten.

Also, was sind eure Erfahrungen mit Heizkosten? Ist dieser Wert (1.094,3) für 3 Monate in einem Singlehaushalt mit sehr wenig heizen realistisch oder muss da beim Ablesen ein Fehler passiert sein? Ich habe leider keinerlei Erfahrungswerte und würde mich über eure Meinungen freuen.

Vielen Dank und Grüße aus Dresden,
Julia
 
Es war immerhin Heizperiode von Oktober bis Dezember. Im Sommer hat der Vormieter bestimmt nicht so doll heizen müssen. Ich komme hier in einer schlecht isolierten 46m^2-Wohnung (Wohn/Schlafraum, Küche, Bad) mit einem Gasofen auf einen Verbrauch von 4000kWh. Die Heizung ist nur abends kurz und am Wochenende an. Deine 2000kWh (Gas?) sind gar nicht sooo schlecht, würde ich sagen. Oder heizt Du mit Strom?
 
Bei mir steht Gas ... bin mir aber nicht sicher. Wie gesagt, ich kann ja nur von meinen 1.094 für 3 Monate ausgehen, weil ich das Heizverhalten des Vormieters nicht kenne. Ich hab halt nur keinen Plan, was so normal ist.

Aber ich dachte immer, dass man gerade im Jan/Feb/Mär sehr viel heizt und ich habe letztes Jahr vll Mitte Nov mal damit angefangen. Deswegen meine Verwirrung.
 
Und der Zählerstand am 31.12. ist wirklich abgelesen worden oder ist das so eine Art interpolierter Wert? Kommt die Abrechnung von den Stadtwerken? Bei mir z.B. ja, und die lesen hier immer nur Mitte März ab. Das würde durch die Winterperiode dann einen Schätzwert zum 31.12. anheben.
 
Ich hab keine Ahnung. Morgen telefoniere ich mal mit dem Ableseverein und frage nach, was die da gemacht haben, aber ich wollte halt vorher mal Meinungen sammeln, damit ich dann nicht wie ein völliger Idiot dastehe ;)

In den letzten Jahren habe ich mit jemandem zusammengewohnt und derjenige hat sich um das alles gekümmert, so dass das alles Neuland für mich ist. Da ist Studium echt einfacher als diese unübersichtliche Abrechnung.
 
Mit wem hast Du denn nun diesen ominösen Gas-/Strom-/Kohle-/... Vertrag abgeschlossen? :-D
 
Keine Ahnung, wer das Haus versorgt. Ablesen tut "ista", Strom ahabe ich separat bei der Drewag. Aber da hier im Haus alles Eigentumswohnungen sind, bezahlen wir Pauschalbeträge an die Wohnungsvermieter für Heizung/Wasser/Abwasser.
 
Diese Abrechnung ist echt ne Katastrophe. Du hast ja immerhin vom Gas noch einen konkreten Wert.
Bei meiner letzten Wohnung wurden die Heizkörper abgelesen und dadrauf standen dann irgendwelche Zahlen, die blinkten oder auch nicht.
Kein Mensch konnte anhand dieser Zahlen die Kosten berechnen.

Da lob ich mir doch den guten alten Stromzähler: Am 1. des Monats gucken, dann am 1. des Folgemonats gucken und genau wissen, wieviel kwh man verbraucht hat und genau wissen, was einen das kostet.