• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Heimnetzwerk will nicht

campino74

Macoun
Registriert
23.06.04
Beiträge
116
hallo zusammen

hab da ein kleines problem. hab mir jetzt für zuhause noch ne dose zugelegt da ich den "feind" besser kennenlerne möchte. aber hauptsächlich zum zocken. nun sollte das ganze natürlich auch vernetzt sein. die beiden rechner hängen an einem ethernet-hub an dem wiederum das adsl-modem hängt. beide kommen ins netz. online gamen funktioniert auch. nur die 2 kisten sehen sich nicht.???:-c

kann mir jemand sagen auf was ich achten muss bei den einstellungen.??
die ganze netzwerkgeschichte ist nicht so mein ding und ich tu mich ziemlich schwer mit tcp/ip, gateway und co.

deshalb bitte bitte idiotensichere anweisungen. ;-)

in diesem sinne
campino
 
Was willste denn genau machen? Nur Dateien hin- und herschieben?

Gruß, Peter
 
campino74 schrieb:
die beiden rechner hängen an einem ethernet-hub an dem wiederum das adsl-modem hängt. beide kommen ins netz. online gamen funktioniert auch.

du hast wirklich dein adsl-modem (nicht router) an den hub gehängt und willst mit den beiden rechnern ein smb-netzwerk aufmachen ?????????????????

offener gehts nimmer. bin gespannt wann deine dose zur spam und wurmschleuder wird....
:-(
du solltest ernsthaft die investition in einen kleinen günstigen router erwägen.
 
skywalker schrieb:
du hast wirklich dein adsl-modem (nicht router) an den hub gehängt und willst mit den beiden rechnern ein smb-netzwerk aufmachen ?????????????????

offener gehts nimmer. bin gespannt wann deine dose zur spam und wurmschleuder wird....
:-(
du solltest ernsthaft die investition in einen kleinen günstigen router erwägen.
Recht hat er: siehe hier...

Gruß, Peter
 
skywalker schrieb:
du hast wirklich dein adsl-modem (nicht router) an den hub gehängt und willst mit den beiden rechnern ein smb-netzwerk aufmachen ?????????????????

offener gehts nimmer. bin gespannt wann deine dose zur spam und wurmschleuder wird....
:-(
du solltest ernsthaft die investition in einen kleinen günstigen router erwägen.

naja. bis jetzt null problemo. sygate, antispy tun ihren dienst. und im netz häng ich nur zum online gamen. also nix porno seiten, email dienst, usw.....
 
campino74 schrieb:
naja. bis jetzt null problemo. sygate, antispy tun ihren dienst. und im netz häng ich nur zum online gamen. also nix porno seiten, email dienst, usw.....

allein das deine netzwerkfreigaben dann im inet hängen, ganz abgesehen von remote-registry und anderen diensten auf der dose die nichts mit dem browser und email zu tun haben, ist das für jedes scriptkiddy ein gefundenes fressen....
 
skywalker schrieb:
allein das deine netzwerkfreigaben dann im inet hängen, ganz abgesehen von remote-registry und anderen diensten auf der dose die nichts mit dem browser und email zu tun haben, ist das für jedes scriptkiddy ein gefundenes fressen....

ich habe keinen schimmer wovon du redest. aber es hört sich nicht gut an. ich werde zuhause noch mal denn kleber auf dem "modem ganz genau" durchlesen. vielleicht ist es ja doch ein router. :-/
 
campino74 schrieb:
ich habe keinen schimmer wovon du redest. aber es hört sich nicht gut an. ich werde zuhause noch mal denn kleber auf dem "modem ganz genau" durchlesen. vielleicht ist es ja doch ein router. :-/

vereinfacht gesprochen rede ich davon,
das es unter xp eine ganze reihe von diensten gibt die, bei deiner konfiguration, neben den netzwerkfreigaben, von aussen ansprechbar sind und teilweise systemverwaltungsfunktionen bieten.

ein router hat in der regel eine firewallfunktion, nat und verhindert, daß sich fremde von aussen dieser dienste und eventuell damit vorhandener sicherheitslücken bedienen.

auch wenn du dieses gerät nur zum spielen nutzt kann es, in dieser konfiguration komprimittiert, einen wunderbaren zombie abgeben.
d.h. ferngesteuert würde dieser rechner dann spam versenden und dos-attacken fahren können.
du würdest von aussen nichts davon merken.
 
skywalker schrieb:
vereinfacht gesprochen rede ich davon,
das es unter xp eine ganze reihe von diensten gibt die, bei deiner konfiguration, neben den netzwerkfreigaben, von aussen ansprechbar sind und teilweise systemverwaltungsfunktionen bieten.

ein router hat in der regel eine firewallfunktion, nat und verhindert, daß sich fremde von aussen dieser dienste und eventuell damit vorhandener sicherheitslücken bedienen.

auch wenn du dieses gerät nur zum spielen nutzt kann es, in dieser konfiguration komprimittiert, einen wunderbaren zombie abgeben.
d.h. ferngesteuert würde dieser rechner dann spam versenden und dos-attacken fahren können.
du würdest von aussen nichts davon merken.

dann reicht die xp firewall + sygate + antivire nicht aus um mich zu schützen?
die firewall des routers ist auch nötig?

sorry wenn ich hier etwas blöde fragen stelle. :-/
aber bin nicht wirklich schlau was das thema angeht. ;-)
 
kerio ist eine firewall software die ich sehr empfehlen kann, dazu kommt antivir als Virenscanner. Beide sind freeware. Diese Programme solltest du auf jedenfall Installieren und Nutzen, wenn du keine zusätzliche Firewall hast. Die Windowsfirewall kannste ich die Tonne treten, das einzige was die kann, ist dich zu nerven.

Einen Router würde ich trotzdem empfehlen, wobei ich fast davon ausgehe dass du eigentlich einen besitzt, sonst würde das nämlich grad so mit alles zusammenschließen nicht funktionieren...

Wegen der Dateifreigabe kann ich dir leider nicht helfen. :-[
 
campino74 schrieb:
dann reicht die xp firewall + sygate + antivire nicht aus um mich zu schützen?
die firewall des routers ist auch nötig?

eine aktivierte und vor allem richtig konfigurierte xp-firewall bringt natürlich schon mal was..
da du aber windowsfreigaben setzen willst um mit deinem mac daten auszutauschen
werden diese freigaben wohl kaum durch die firewall geblockt . ;-)
stehen also offen. neben den sichtbaren freigaben gibts zudem noch die administrativen freigaben (c$, etc.)

das ganze thema kannst du aber ausser acht lassen wenn du hinter einem router sitzt.
vielleicht ist das gerät je wirklich ein router und nicht wie von dir angenommen ein dsl-modem. :-)
 
usneoides schrieb:
Apropos: das zu-Ende-lesen lohnt sich aber...

Gruß, Peter

ich habs auf deinen rat hin doch noch mal durchgelesen.
fands aber doch eher anstrengend da ich nichts am hut habe mit w-lan und co.
oder meintest du eine spezielle passage die ich ev. übersehen habe. ?? :-/

@den rest von euch. danke erst mal. werde heute abend mal rausfinden ob ich ein modem od. router habe. ( bisschen peinlich, weiss nicht mal was ich zuhause stehen hab ) :-/
und euch dann weiter nerven mit blöden fragen. :-p

in diesem sinne
campino