- Registriert
- 07.12.05
- Beiträge
- 149
Mein Bruder hat seit einigen Monaten ein MBP 1,83. Ich habe am Samstag auch eines im Refurbished Store erworben.
Nun habe ich bei Begutachtung seines MBPs festgestellt, dass das Teil dermaßen heiß wird, dass man es an der Unterseite nicht mehr anlangen kann, sonst verbrennt man sich wirklich fast die Finger (unten am Gerät).
Mein Vater hat ein MBP 2,16 (17 Zoll), welches auch sehr warm wird, aber nicht derart heiß wie das 1,83GHz meines Bruders.
Auch mein bisheriges MB 2GHz ist dagegen wesentlich kühler.
Hat das auch mit den Mainboardsn der ersten MBPs zu tun? Oder anders gesagt, kann er bei seinem 1,83GHz Book das Mainboard deshalb wechseln lassen, d.h. erkennt Apple dies als Austauschgrund an. Andere Möglichkeit wäre ein Mainboardtausch aufgrund des Fiepens. Wenn er das fiepen hat (muss ich mal nachfragen), wird nach einem Mainboardtausch auch die Hitzeentwicklung verbessert?
Danke für jeden Tipp
zeitlos
Nun habe ich bei Begutachtung seines MBPs festgestellt, dass das Teil dermaßen heiß wird, dass man es an der Unterseite nicht mehr anlangen kann, sonst verbrennt man sich wirklich fast die Finger (unten am Gerät).
Mein Vater hat ein MBP 2,16 (17 Zoll), welches auch sehr warm wird, aber nicht derart heiß wie das 1,83GHz meines Bruders.
Auch mein bisheriges MB 2GHz ist dagegen wesentlich kühler.
Hat das auch mit den Mainboardsn der ersten MBPs zu tun? Oder anders gesagt, kann er bei seinem 1,83GHz Book das Mainboard deshalb wechseln lassen, d.h. erkennt Apple dies als Austauschgrund an. Andere Möglichkeit wäre ein Mainboardtausch aufgrund des Fiepens. Wenn er das fiepen hat (muss ich mal nachfragen), wird nach einem Mainboardtausch auch die Hitzeentwicklung verbessert?
Danke für jeden Tipp
zeitlos