• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Hardware für Videoschnitt

  • Ersteller Ersteller sketches
  • Erstellt am Erstellt am

sketches

Gast
Kann mir jemand sagen was mein zukünftiges macbook(pro) leisten muss damit ich halbwegs vernünftig Avid bzw Final Cut laufen lassen kann?
1. Ich werde sicher irgendwann einen externen Monitor anschliessen wollen, reicht dafür die Grafikkarte des macbooks oder brauch ich dafür die 128mb bzw 256mb karte der Macbook pros.

2. Wenn ja haltet ihr es für wahrscheinlich das Apple optional bessere Grafikkarten für die macbooks anbietet?

3. Sollte ich die schnellere 7200 u/min festplatte wählen oder reicht die ab werk eingebaute?

4.Ist der datentransfer zwischen einer externen Festplatte über firewire 400 bzw usb schnell genug um videos inklusive effekten abzuspielen?

Vielen dank für die Hilfe!
 
Moin,

GraKa ist nicht so relevant für Videoschneiden. Der Prozessor (vor allem für HD Schnitt) und schnelle Festplatten sind ausschlaggebend. Da sollte das ProBook einigermassen mithalten, wobei ein Notebook nie an eine Workstation rankommt. Allein wegen der Festplattengschwindigkeit.

Externe Platte: 400 FW reicht für DV Schnitt. USB 2 ist bei den Macs eher ungeeignet.

Gruss,
Simon
 
Dann wäre doch das schnellere MacBook in Verbindung mit einer externen Firewire Platte eine gute Lösung.

Hab mal eine ext. Festplatte mit 2 3,5" Laufwerken gesehen, Preis ca. 300,- Euro. Speicherplatz 500GB, beide Platten liefen im RIAD 0 und hatte einen Firewire 400 Anschluss. Diese Festplatte sollte doch schneller als die im MacBook Pro intern sein. Kommt insgesamt auch kostengünstiger.

edward.
 
besser noch ne fw800 pladde und ne karte, damit man fw800 damit man auch die am mbp betreiben kann. fw800 pladden sind naemlich verdammt schnell. bloss kein USB!
 
Danke für die Tips.

Ich denke ich werde mir ein Macbook pro in der günstigsten Version + 2GB Ram und einer 7200 u/min Festplatte holen, das sollte doch für DV, offline und HDV schnitt reichen oder?

Glaubt ihr das die neuen COre duo 2 Prozessoren die evtl im August erscheinen wesentlich schneller sind oder werden die gegenüber den jetzigen nur etwas im Bezug auf die Akkuleistung optimiert?
 
yjnthaar schrieb:
Externe Platte: 400 FW reicht für DV Schnitt. USB 2 ist bei den Macs eher ungeeignet.

Hm? Ich dachte, FW erreicht 400 mbit/s und USB 2 480 mbit/s, oder liege ich da falsch?
Oder ist die USB-Unterstützung bei den Macs eher mangelhaft?

Grüßle
 
unter realen nutzungsbedingungen liegen usb2 und fw400 bei fast gleichen übertragungsgeschwindigkeiten, da gibt es keinen großen unterschied...
 
JaToAc schrieb:
unter realen nutzungsbedingungen liegen usb2 und fw400 bei fast gleichen übertragungsgeschwindigkeiten, da gibt es keinen großen unterschied...
theoretisch vielleicht. praktisch ist FW immer deutlich schneller, besonders bei den schlechten usb-controllern die in den macs verbaut werden. bei mir ist fw immer so ungefaehr doppelt so schnell. von fw 800 janz zu schweigen...;-)dazu kommt ncoh, dass usb videodaten irgendwie zerhackstueckt. ich weiss da auch nicht so genau bescheid, aber es benutzen nicht umsonst fast alle video-profis die fw800 schnittstelle.
 
Das Problem liegt darin, dass USB den Prozessor belastet und meiner Meinung nach eine hohe Ansprechzeit hat -> Vom Klick bis zum ersten Byte dauert es länger als bei FW. Weiterhin verstehe ich nicht ganz wieso FW800 schneller sein soll als 400 da die Festplatten sehr selten (und unter realen Bedingungen) solche Geschwindigkeiten erreichen; im RAID-X Modus vielleicht ja.

Oder liege ich falsch?