Da war der Dollar noch was wert Das war die Zeit in der ich meine ersten "Touch"-Erfahrungen mit einem anderen 128er machte, bzw. damals noch auf dem C64. 2 Jahre später kam bei uns dann auch ein 128 von einer anderen Marke
Na, ihr seid aber in Feierlaune ! Mein Apple II-Nachbau (64 KB, 6502 CPU) mit 1 Diskettenlaufwerk (140 KB) sowie einem "grünen" Monitor (nicht so'n hübscher Bernsteingelber) hat 1982 (oder 1983?) 3630 DM (inkl. Versand) gekostet. Das war der Lohn von 6 Wochen Aushilfsjob. Von so einem Mac konnte man nur träumen... Gruß Andreas
So nen Macintosh hätt ich auch noch gerne. Leider wird so ein Gerät sehr selten angeboten. Bei Ebay hab ich jedenfalls noch nie einen gesehen.
Mhm das Ding steht im Zillertal in einem Lokal namens "Bierpumpe", da steht so ein Ding als Deko! Ich find die Keynote wie Steve den vorgestellt hat so geil!
oh, ja, ich habe mir dann irgendwann im Sommer einen gekauft, noch mit amerikanischem Netzteil. Mann, war das Zeug damals teuer! Das Teil steht noch hinter mir im Regal, hab nur kein Geburtstagsgeschenk...
Die alte Mühle haben wir auch noch im Schrank stehen (nur das mein Vater Selbstschussanlagen davor aufgestellt hat )
Wir haben noch den Nachfolger zuhause, den Mac Plus. Die Unterschiede waren nur minimal: 800k statt 400k-Diskettenlaufwerk, 1 MB statt 128 kB Speicher…
Wünsch dem lieben Macintosh 128k auch alles gute zu seinem 24. Geburtstag Ist wirklich ein netter Apfel