• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Handbrake - mkv konvertieren - Problem

iJacker

Golden Delicious
Registriert
23.12.12
Beiträge
8
Hallo zusammen,
Mein Problem ist folgendes :

Wenn ich in Handbrake eine .mkv Datei zu einer .m4v Datei konvertieren will, lässt sie sich nach dem Konvertieren nicht in iTunes, Quicktime oder VLC öffnen.
Wenn ich jedoch den gleichen Konvertiervorgang in der Hälfte abbreche, lässt sich die daraus entstandene .m4v in iTunes und Quicktime öffnen.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Selbst nach langer Internetrecherche bin ich immer noch genauso schlau, wie vorher.
Wäre schön, wenn jemand seine Ideen mit mir teilen könnte.
 
Mit welchem Preset arbeitest du denn?
 
Einfach mit dem normalen Profil. Als Video Codec benutze ich H.264, die Video Quality (RF) beträgt 20. Die Picture-Size ist 1920x1080 und wird als Output mit 1920x800 ausgegeben. Und als Audiospuren benutze ich die deutsche (AC3; 5.1 ch; Codec : AAC) und noch die englische Audiospur (DTS; 5.1 ch; Codec : AAC)
 
Eine Lösung wäre zum Beispiel, die Konvertierung so bei 99% abzubrechen, jedoch ist das auf lange Zeit keine richtige Alternative, da so ein Konvertiervorgang ungefähr 3 Stunden dauert.
 
Ich würde es mal mit dem Apple TV 3-Preset versuchen.

Ansonsten scheinst du hier einen MKV-Container mit h.264-Codec zu haben. Warum verwendest du nicht ein Programm, mit dem du einfach den Videocodec in einen neuen Container (m4v) übernimmst und nur ggfs. die Audiospuren konvertierst? Sollte ja schneller klappen.
 
Vielen Dank für den Tipp es mit dem Apple TV 3-Preset zu versuchen, werde es gleich ausprobieren.

Der Grund, warum ich es mit Handbrake konvertieren will, liegt darin, dass die .mkv Datei 21 GB groß ist und durch das Konvertieren auf ungefähr 7 GB reduziert wird.
 
OK, verstehe.

Na berichte dann, ob es geklappt hat.
 
Gibt es denn eventuell noch ein anderes Mac Programm, dass meine "Anforderungen" erfüllt?
 
Schau dir mal adapter converter an!! Super schickt und schnell!(freeware)
 
Ok , werde ich mir alles noch anschauen. Und vielen Dank noch mal für den Tipp, es mit dem Apple TV3 Profil zu probieren. Dauert bei mir zwar ungefähr 8 Stunden, jedoch funktioniert die .m4v, die nach dem Konvertieren herauskommt. Außerdem ist sie nur 5 GB groß und hat ungefähr die gleiche Qualität, wie die 21 GB große .mkv .
 
"Large File Size" in Handbrake auswählen sollte helfen und ist immer dann von Nöten, wenn deine m4v-Dateien absehbar in Richtung 4GB und mehr tendieren. Durch diese Funktion verwendet Handbrake "64-bit chunk offset atoms (co64)". Damit ist auch erklärt, warum du das halbfertige Video (grob über den Daumen 7GB/2=3,5GB <4 GB) wiedergeben konntest.

Hier der passende Eintrag im Handbrake FAQ
https://trac.handbrake.fr/wiki/SupportFAQ#fourgb

"By Default, HandBrake outputs MP4 files with 32-bit chunk offset atoms (stco). This means that if the file grows above 4GB, it will be rendered useless.
Enabling this option will force HandBrake to use 64-bit chunk offset atoms (co64), however some devices do not support this."
 
Zuletzt bearbeitet: